
Brennnesselsalz
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass in den westlichen Industriestaaten zu viel Salz konsumiert wird, was sich durchaus negativ auf die Gesundheit auswirken kann.
Die einen beschimpfen sie als Unkraut, die anderen lieben und loben sie. Ich gehöre zur zweiten Kategorie, denn trotz ihres widerspenstigen Auftretens ist die Brennnessel eine wahre Wunderpflanze! Heilpflanze, Würzkraut, Gemüse, Färber- und Zauberpflanze in einem.
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass in den westlichen Industriestaaten zu viel Salz konsumiert wird, was sich durchaus negativ auf die Gesundheit auswirken kann.
Dass die Brennnessel bei mir ziemlich oft auf den Teller kommt ist längst kein Geheimnis mehr. Und so soll es auch heute sein. Das Brennnessel
Optisch gewinnt man mit Wildkräuterspätzle bestimmt keinen Blumentopf. Aber die Mutigen werden durch den Geschmack belohnt! Und natürlich mit allem was die Wildkräuter so können.
Wildkräuterschnecken sind zwar nicht unbedingt sehr schnell gemacht, weil der Germteig seine Zeit braucht um zu gehen und richtig gut zu werden, doch wenn man
Nachdem mir in letzter Zeit jede Menge Brennnessel untergekommen sind, die teilweise so groß waren wie ich soll der heutige Beitrag diesem besonderen Kraut gewidmet
Wenn man im Frühling eine Runde im Garten geht, braucht man sich gar nicht sonderlich bemühen passende Wildkräuter für ein Wald und Wiesen Kräutersalz zu
Das Huhn mit Wildkräuterfülle auf Spargel ist ein kulinarisches Feiertagsgedicht, das so schnell zubereitet ist, sodass es sich dieser Tage sogar in meiner Homeoffice-Mittagspause (sprich
Bei selbstgemachten Kräutertees weiß ich immer gar nicht wo ich sie bei MiradaVerde einordnen soll. MiradaTouch, weil man loswandert und die kleinen, feinen Kräutlein mit
Am Gründonnerstag gibt es bei mir traditionellerweise eine frühlingshafte, grasgrüne Wildkräutersuppe aus neun verschiedenen Kräutern, eben der Gründonnerstagssuppe. Welche Kräuter ihr verwendet ist euch überlassen