Pflanzen mit allen Sinnen erleben

miradaSmell

Pflanzen riechen

„Ein feines Näschen haben“, „den richtigen Riecher haben“, „die Nase voll haben“ oder „jemanden nicht riechen können“ sind nur einige der alltäglich gebrauchten Redewendungen, die sehr gut zum Ausdruck bringen, wie sehr wir uns von unserer Nase instinktiv leiten lassen (können).

Dies ist wenig verwunderlich, denn wenn Düfte unsere Nase kitzeln, landen sie blitzschnell beim limbischen System unseres Gehirns, wo sie verarbeitet werden und uns entsprechend reagieren lassen. So gerne wir wohlriechende Düfte wahrnehmen, ist es aber eher aus einer überlebenswichtigen Notwendigkeit heraus entstanden um Gefahren wie Feuer oder Gas rechtzeitig zu erkennen oder verdorbene Lebensmittel identifizieren zu können.

Gerüche sind aber auch eng mit unseren Erinnerungen gekoppelt, weshalb es zum Beispiel mit ätherischen Ölen gut gelingt, uns gedanklich in den Zitrushain des letzten Urlaubs zu beamen oder auf Abruf in Weihnachtsstimmung zu sein.

Lass dich in die duftenden Welten der ätherischen Öle und Räucherungen entführen!

Immortelle / Currykraut
mirada.smell

Ätherisches Immortellenöl

Ätherisches Immortellenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem blühenden Kraut der Immortelle gewonnen. Die Hauptanbaugebiete sind Mittelmeerländer wie Italien und Frankreich. Die Pflanze ist bei uns

Weiterlesen »
Blüte der argentinischen Myrte (Myrteola nummularia)
mirada.smell

Ätherisches Myrtenöl

Die argentinische Myrte (Myrteola nummularia), die am Bild zu sehen ist, gehört – wie auch die Gemeine Myrte (Myrtus communis) – zur Familie der Myrtengewächse

Weiterlesen »
Vetiver
mirada.smell

Vetiver

Die Pflanze Vetiver (Vetiveria Zizanioides) aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) von stattlicher Größe. Überirdisch wird es bis zu 2 Meter groß, noch stattlicher sind

Weiterlesen »
Fichte
mirada.smell

Ätherisches Fichtenöl

Ätherisches Fichtenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln bzw. kleinen Zweigen gewonnen. Je nach Hersteller werden verschiedene Fichtenarten dafür verwendet: z.B. Picea abies, Abies sibirica,

Weiterlesen »
Herz Tonkabohnen Vanilleschote
mirada.smell

Kuschelduft

Kuschelduft liegt in der Luft! Ganz schön frostig geworden da draußen, nicht wahr!? Ich hoffe ihr habt euch zu Hause schon gut eingeheizt und versteckt

Weiterlesen »
Quittenschalen am Sieb räuchern
mirada.smell

Quittenschalen räuchern

Gestern gab es ein Rezept für Quitten-Fruchtgummi auf MiradaVerde. Dabei sind Quittenschalen abgefallen, die uns zum heutigen Beitrag bringen, denn man kann Quittenschalen räuchern! Die

Weiterlesen »
Duft für's Homeoffice. Arbeit. Konzentration
mirada.smell

Der Duft für’s Homeoffice

Attention! Attention! Achtung, Achtung! Konzentration ist gefragt! Wenn man einen riesigen Berg an Arbeit vor sich hat, den man hochkonzentriert und fokussiert abarbeiten muss, dann

Weiterlesen »
Räucherkräuter auf Kohle im Schwenker räuchern
mirada.smell

Klare Raumluft

Wenn die Temperaturen so in den Keller gehen, dann habe ich gleich wieder das Bedürfnis mich einzuigeln. Die Balkontüre und Fenster, die jetzt wochenlange ganztägig

Weiterlesen »