
Ätherisches Rosengeranienöl
Heute war mir nach dem Duft des ätherischen Rosengeranienöls im Homeoffice. Die Rosengeranie – botanisch ‚Pelargonium Graveolens‘ genannt – ist eine krautige Pflanze mit lila
Heute war mir nach dem Duft des ätherischen Rosengeranienöls im Homeoffice. Die Rosengeranie – botanisch ‚Pelargonium Graveolens‘ genannt – ist eine krautige Pflanze mit lila
Ein mittlerweile altbewährtes Rezept, das sich jeden Frühling wieder als sehr nützlich erweist ist der Zeckenschreck. Bei aller Liebe zur Natur sollte man nicht auf
Nicht nur einmal habe ich euch bereits vom absolut wunderbaren Duft der Orangenblüten in Spanien Ende Februar vorgeschwärmt, es doch bis jetzt versäumt euch vom
Ihr fastet Süßigkeiten und euer Verlangen nach Süßigkeiten wird mit jedem Tag größer? Ätherische Öle können nicht wirklich einen lauwarmen Schokokuchen mit flüssigem Kern oder
Wenn es draußen so zappenduster wie gestern ist und den ganzen Tag so gar nicht richtig hell werden will, dann durchstöbere ich schon gerne mal
Pflanzliche Unterstützung in der Fastenzeit Seit gut 1,5 Wochen sind wir in der Fastenzeit und sie wird uns noch bis Ostern begleiten. Viele nutzen die
Jeder der MiradaVerde zumindest in den letzten Wochen gelesen hat weiß, dass ich ein absoluter Advent- und Weihnachtsfan bin. Es ist einfach die absolut gemütlichste,
Vorgestern habe ich noch die Frage gestellt, ob euch Mandarinen oder Clementinen besser schmecken. Habt ihr seither eine der Früchte gegessen? Könnt ihr euch an
Ätherisches Immortellenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem blühenden Kraut der Immortelle gewonnen. Die Hauptanbaugebiete sind Mittelmeerländer wie Italien und Frankreich. Die Pflanze ist bei uns