
Ätherisches Thymianöl
Wer von ätherischem Thymianöl spricht, tut gut daran etwas genauer zu werden, denn es gibt den kräftigen „Thymian rot“ (ct. Thymol) und den milderen „Thymian

Wer von ätherischem Thymianöl spricht, tut gut daran etwas genauer zu werden, denn es gibt den kräftigen „Thymian rot“ (ct. Thymol) und den milderen „Thymian

Manchmal beschäftigen mich Dinge ziemlich lange. Ätherisches Eisenkrautöl gehört auf jeden Fall dazu. Immer wieder las ich davon, wenn es um das Thema Konzentration ging.

Ein Abend auf der Couch mit einem Buch kann richtig entspannend sein. Wenn dann auch noch der Raumduft entsprechend beruhigend und entspannend ist, ist es

Ätherisches Pfefferminzöl ist ein Ganzjahresklassiker unter den ätherischen Ölen. Es wird aus dem Kraut der Pfefferminze (Mentha x piperita) per Wasserdampf gewonnen. Der Duft Der

Die argentinische Myrte (Myrteola nummularia), die am Bild zu sehen ist, gehört – wie auch die Gemeine Myrte (Myrtus communis) – zur Familie der Myrtengewächse

Ätherisches Fichtenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln bzw. kleinen Zweigen gewonnen. Je nach Hersteller werden verschiedene Fichtenarten dafür verwendet: z.B. Picea abies, Abies sibirica,

Paracelsus lobte die Zitronenmelisse als „Medizinisches Gold“, Hildegard von Bingen schwor auf sie als „Herztrost“. Wenn eine Pflanze schon so viel Lob einheimst, dann verdient

Tannenduft liegt in der Luft! Im wahrsten Sinne des Wortes. Mein Adventkranz, der heuer ausschließlich aus Tannenreisig besteht, duftet wirklich wunderbar gut. Natürlich hat er

Hagebutten enthalten ganz viele Inhaltsstoffe, die die Haut vor allem elastisch machen und Entzündungen entgegenwirken. Außerdem ist die Hagebutte für alle Hauttypen geeignet! Eine recht