
Hieroglyphen der Natur
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat! Johann Wolfgang von Goethe Von manchem
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat! Johann Wolfgang von Goethe Von manchem
Nicht nur am Brunnen vor dem Tore, sondern auch vor der Basilika in Maria Plain in Salzburg steht ein Lindenbaum! Ein ziemlich imposantes Exemplar sogar.
Zur Sommersonnenwende erleben wir die längsten Tage und die kürzesten Nächte des Jahres. Die Sonne durchflutet alles mit Licht, erhellt im wahrsten Sinne des Wortes
Das Fernweh und die Reiselust Die Samen der Weißen Silberwurz (Dryas Octopetala) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) sehen von unten betrachtet den vorüberziehenden Wolken
Manchmal ist es einfach unbeschreiblich und unglaublich welche Farbenpracht die Natur hervorbringt. Schaut euch nur mal die Muskatellersalbeiblüte am Bild an! Ist es nicht faszinierend
Lao Tse sagte vor mehreren tausenden Jahren den Satz „Die Natur eilt nicht, dennoch ist alles vollbracht.“ und er hat natürlich auch heute noch seine
Am heutigen Muttertag ein Hoch auf alle Mütter, die ihren Kindern all die bedingungslose Liebe geben, die sie zum Wachsen und Aufblühen brauchen! Die Liebeserklärung
Wonnemonat Mai Wie die Zeit vergeht – jetzt haben wir schon wieder Mai! Doch ich will mich über den voranschreitenden Frühling bestimmt nicht beschweren, denn
Dass Henri Matisse’s Zitat, „es gäbe überall Blumen für den, der sie sehen will“ nur allzu wahr ist, habe ich wortwörtlich erfahren, als das Foto