Schlagwort: heilpflanze

Mais Kolben an der Staude
mirada.vision

Mais

Auf den Feldern steht er in Reih und Glied, die Kolben sind über den Sommer herangewachsen, sodass nun schon manchmal die Maiskörner zwischen den Blättern

Beitrag lesen »
Waldmeister Kraut. Quirlständig angeordnete Blätter
mirada.vision

Waldmeister

Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt, bin ich ein Fan von Waldmeister. Jenem kleinen, fast unscheinbaren Kraut im Wald mit frühlingshaften, maigrünen Blättern und strahlend

Beitrag lesen »
Hauswurz auf Mauer
mirada.vision

Hauswurz

Man spricht davon, dass es ca. 60 botanisch anerkannte Hauswurz-Arten und wahrscheinlich mehr als 5.000 Sorten gibt. Sie gehören alle zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).

Beitrag lesen »
Cistus creticus, kretische Zistrose, Blüte
mirada.vision

Zistrosen

Die Zistrosen (Cistus) bilden eine Gattung innerhalb der gleichnamigen Pflanzenfamilie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Der deutsche Trivialname ist hinsichtlich der Zugehörigkeit etwas irreführend, denn mit den

Beitrag lesen »
Ringelblume Blüte gelb
mirada.vision

Ringelblume

Die Ringelblume verdient einen besonderen Platz hier bei MiradaVerde, denn mit dem Rühren einer Ringelblumensalbe hat meine Leidenschaft zu den Pflanzen und ihren unterschiedlichsten Verarbeitungsmöglichkeiten

Beitrag lesen »
Kapuzinerkresse Blüte gelb
mirada.vision

Kapuzinerkresse

Die ‚Große Kapuzinerkresse‘ (Tropaeolum Majus) gehört zu den gleichnamigen Kapuzinerkressegewächsen (Tropaeolaceae). Mit ihren schildartigen Blättern, dazwischen kahlen Stängeln und auffällig schönen gelb-, orange- und rotgefärbten

Beitrag lesen »
Purpur Sonnenhut; Blüte. Echinacea purpurea.
mirada.vision

Purpur-Sonnenhut

Der Purpur-Sonnenhut, auf Latein ‚Echinacea Purpurea‘, ist eine mehrjährige, krautige, in Horsten wachsende Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die zwischen einem halben und

Beitrag lesen »