
Maroni-Nuss-Kipferl
Maroni sind ein Universaltalent – sie passen in die Suppe, einen pikanten Maronistrudel ebenso gut wie in süße Maroni-Nuss-Kipferl zum Kaffee. Für die Kipferl habe
Maroni sind ein Universaltalent – sie passen in die Suppe, einen pikanten Maronistrudel ebenso gut wie in süße Maroni-Nuss-Kipferl zum Kaffee. Für die Kipferl habe
Der selbstgerührte Erkältungsbalsam gehört meines Erachtens nach in jede Hausapotheke. Man sollte nur früh genug dran sein ihn zu rühren, denn wenn man ihn braucht
So gerne ich auch koche, so gerne habe ich auch den Sommer mitsamt seinen wunderbaren, sonnengereiften, frischen Früchten und der dazugehörigen Sommerküche, die in vielen
Optisch gewinnt man mit Wildkräuterspätzle bestimmt keinen Blumentopf. Aber die Mutigen werden durch den Geschmack belohnt! Und natürlich mit allem was die Wildkräuter so können.
Wildkräuterschnecken sind zwar nicht unbedingt sehr schnell gemacht, weil der Germteig seine Zeit braucht um zu gehen und richtig gut zu werden, doch wenn man
Gerade als ich dachte die Holunderblütensaison sei vorüber wurde ich nochmals mit einer richtig großen Schachtel frischer Holunderblüten beschenkt. Ich wollte sie nicht alle trocknen,
Wer Eitokä to go haben möchte, der ist mit einer kalten Variante gut beraten. Dem soll mit den heutigen Eitokä mit Prosciutto und Ruccola Rechnung
Der erste österreichische Rhabarber der Saison ist wieder da! Da musste ich doch sofort ein paar dieser roten, säuerlichen Stangen zu Kompott kochen! Unter anderem
Wie kann es sein, dass ich DA nicht früher draufgekommen bin! Eitokä eignen sich hervorragend als Essen zum Mitnehmen: Als Wrap in Papier gerollt. Wie