Schlagwort: brauchtum

Brauchtümer und Traditionen prägen Kulturen und die Menschen. Sie entwickelten sich meist vor hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren, sind regional unterschiedlich und verändern sich unter anderem auch. Das alles macht sie für mich wirklich spannend und deshalb erzähle ich euch bei MiradaVerde auch gerne davon. Gelebtes Brauchtum ist für mich kein festhalten an der Vergangenheit, sondern dient meiner Meinung nach wie ein Schrittmacher durch den Jahreskreis. Traditionen geben uns deshalb auch einen gewissen Halt und Stabilität.

Eine Brauchtümer, Traditionen bzw. Themen im Jahreskreis haben ihr eigenes Schlagwort. Advent, Krampus, NikolausRaunächte, Weihnachten, Silvester, NeujahrLichtmess, ValentinstagOstern, Walpurgis, Halloween, Allerheiligen.

DIY Räuchermischung Thomasnacht
mirada.smell

Räuchermischung zur Thomasnacht

Die Thomasnacht Sagenumwoben, mystisch und geheimnisvoll ist sie – die Thomasnacht zur Wintersonnenwende; die erste der Raunächte; die längste Nacht des Jahres. Lange Zeit war

Beitrag lesen »
Nikolaus-Brote auf Ruccola
mirada.taste

Nikolaus-Brote

Heute ist Nikolaustag! An diesem darf eine Nikolausjause nicht fehlen und genau für diese sind die Nikolaus-Brote gedacht! Die hübscher diese belegten Brote gelingen, desto

Beitrag lesen »
mirada.taste

Ischler Törtchen Krampusse

Wer oder was sonst als der Krampus höchstpersönlich könnte am 5. Dezember Thema sein!? Der Kramperl als gefährlich aussehender Begleiter vom Nikolaus mit den roten

Beitrag lesen »
Barbarazweige in Wohnung
mirada.verde

Barbaratag

“Der Barbaratag (4. Christmonat) wird sowohl als Festtag der Bergleute, als auch als erster Tag des Zweigsegens begangen. (…) Man schneidet die “Barbarazweige”, das sind

Beitrag lesen »
Allerheiligenstriezel mit Hagelzucker
mirada.taste

Allerheiligenstriezel

Ein Traditionsgebäck, das zu Allerheiligen nie fehlen darf ist der Allerheiligenstriezel. Luftiger Germteig, mit und ohne Rosinen ganz nach Geschmack, schön braun gebacken, mit Hagelzucker

Beitrag lesen »
Michaelitag Apfel Wiese Fallobst
mirada.verde

Michaelitag

Der heutige Michaelitag ist etwas in Vergessenheit geraten, doch einst war er von großer Bedeutung! Zu unterschiedlichen Zeiten war er Stichtag, der den bäuerlichen Beginn

Beitrag lesen »
Gerste Weizen Getreide Feld
mirada.verde

Das Schnitterfest

Zwei ganz wesentliche Bestandteile unseres Lebens sind das Licht und die Ernte. Und genau darum dreht sich das Schnitterfest, auch Lichtfest bzw. dem keltischen Ursprung

Beitrag lesen »