
Ätherisches Latschenkiefernöl
Kennt ihr den Geruch von Franzbranntwein? Auch wenn es sich dabei um eine Mischung mehrerer Pflanzen bzw. Düfte handelt, ist der Geruch der Latschenkiefer hiebei

Kennt ihr den Geruch von Franzbranntwein? Auch wenn es sich dabei um eine Mischung mehrerer Pflanzen bzw. Düfte handelt, ist der Geruch der Latschenkiefer hiebei

Wenn ich beim Fenster rausschau und es in Strömen regnet, hebt das nicht wirklich meine Laune. Aber glücklicherweise ist mein Kasten voll guter Düfte. Da

Die Magnolienblüte unmittelbar vor meinem Fenster hat gerade begonnen. Grund genug euch heute vom Duft der Magnolie in seiner konzentriertesten Form, konserviert in kleinen Fläschchen

Fiese Erkältungen bringen oft Schnupfnasen mit sich, die dann wegen der Taschentücher ziemlich in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Haut ist wund, die Nase rötet sich,

Aktuell sind leider viele Menschen erkältet oder gar krank. Falls es euch gerade erwischt hat, hoffe ich, dass euch meine drei ätherischen Lieblingsöle etwas Linderung

Fastenunterstützung mit Pflanzenkraft Mit dem gestrigen Aschermittwoch hat die Fastenzeit wieder begonnen, die uns nun bis Ostern begleitet. Viele nutzen die Fastenzeit tatsächlich zum Fasten.

Wonach riecht der Winter? Jetzt – wo es wieder etwas kälter ist – bitte einmal nach draußen gehen, Augen schließen, tiiiiiiiiiief einatmen und eine Nase

Heute ist der vierte Dezember und das bedeutet, das vierte Türchen des Adventkalenders hat sich geöffnet. Dahinter versteckt sich ätherisches Orangenöl – allerdings ein ganz

Nachdem ich ein paar Zweigerl Eukalyptus in den Adventkranz gebunden haben und ihn nun jeden Tag sehe, möchte ich euch heute vom ätherischen Eukalyptusöl erzählen.