
Wurzelsuppe mit Schnattergänsen, Maroni & Thymian
Bei kalten Temperaturen sind warme, sättigende Suppen eine wahre Wohltag. Vor allem, wenn man von draußen kommt. Im heutigen Fall besteht sie aus allem was
Brauchtümer und Traditionen prägen Kulturen und die Menschen. Sie entwickelten sich meist vor hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren, sind regional unterschiedlich und verändern sich unter anderem auch. Das alles macht sie für mich wirklich spannend und deshalb erzähle ich euch bei MiradaVerde auch gerne davon. Gelebtes Brauchtum ist für mich kein festhalten an der Vergangenheit, sondern dient meiner Meinung nach wie ein Schrittmacher durch den Jahreskreis. Traditionen geben uns deshalb auch einen gewissen Halt und Stabilität.
Eine Brauchtümer, Traditionen bzw. Themen im Jahreskreis haben ihr eigenes Schlagwort. Advent, Krampus, Nikolaus, Raunächte, Weihnachten, Silvester, Neujahr, Lichtmess, Valentinstag, Ostern, Walpurgis, Halloween, Allerheiligen.
Bei kalten Temperaturen sind warme, sättigende Suppen eine wahre Wohltag. Vor allem, wenn man von draußen kommt. Im heutigen Fall besteht sie aus allem was
Ein Traditionsgebäck, das zu Allerheiligen nie fehlen darf ist der Allerheiligenstriezel. Luftiger Germteig, mit und ohne Rosinen ganz nach Geschmack, schön braun gebacken, mit Hagelzucker
Der heutige Michaelitag ist etwas in Vergessenheit geraten, doch einst war er von großer Bedeutung! Zu unterschiedlichen Zeiten war er Stichtag, der den bäuerlichen Beginn
Auch wenn die Zeit gestern etwas sehr knapp war, darf Brauchtum und Tradition deshalb nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund habe ich heuer aus
Zwei ganz wesentliche Bestandteile unseres Lebens sind das Licht und die Ernte. Und genau darum dreht sich das Schnitterfest, auch Lichtfest bzw. dem keltischen Ursprung
Habt ihr den Osterhasen schon rumhoppeln sehen? Bei mir ist er heute durch die Küche gehoppelt und hat pflanzlich gefärbte Ostereier auf meinem Tisch liegen
Happy St. Patrick’s Day! Passend zu diesem habe ich heute einen irischen Segensspruch für euch gefunden: May your troubles be less. And your blessings be
Heute – an Maria Lichtmess – endet die Weihnachtszeit ganz offiziell. Was heute im Alltag bedeutungslos erscheint, verhielt sich früher ganz anders. Lichtmess war ein
Auf der Suche nach Brauchtümern und Traditionen erregte ein grünes, kreuzförmiges Grasgeflecht auf Pinterest meine Aufmerksamkeit. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um