Schlagwort: gedanken

Jahreszeiten - mirada.hearing
mirada.hearing

Jahreszeiten

Welche ist eure liebste Jahreszeit? Der Frühling, wenn alles jung und frisch ist? Der Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht? Der bunte Herbst?

Beitrag lesen »
Herbstbaum mit Zitat
mirada.hearing

Die Sattheit des Herbstes

Am ersten Sonntag im Oktober ist Erntedank. Ob man nun mit solch kirchlichen Feiern etwas anfangen kann oder nicht, so bleibt doch unumstritten, dass wir

Beitrag lesen »
Gemeinsam unschlagbar
mirada.hearing

Gemeinsam unschlagbar

Alleine sind wir stark, zusammen sind wir unschlagbar! „Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar“ ist ein beliebter Motivationsspruch für Teams – unabhängig, ob im Sport,

Beitrag lesen »
Septembermorgen Gedicht von Mörike auf herbstlichen Hintergrund
mirada.hearing

Septembermorgen

Eduard Mörike – ein deutscher Lyriker der Biedermeierzeit – schrieb einst seine Gedanken zum September unter dem Titel „Septembermorgen“ auf: „Im Nebel ruhet noch die

Beitrag lesen »
Sonnenblume. Freude. Gesundheit. Zitat
mirada.hearing

Freude

Die Sonnenblume steht für die (namensgebende) Sonne, das Licht, das Leben und demnach auch die Freude. Und wenn es nach Aristoteles geht ist die „Freude

Beitrag lesen »
Dahlie, Montbretie, Zeit
mirada.hearing

Nimm dir Zeit

Manchmal braucht es nicht viel. Einfach nur ein bisschen Zeit. Zeit um seinen Gedanken nachzuhängen und um zu träumen während man unter Umständen Löcher in

Beitrag lesen »
Visual Glück Phlox rosarot
mirada.hearing

Glück

Ist ‚Glück‘ alleine Fortuna’s schicksalhafte Gunst? Etwas, das wir selbst beeinflussen können? Oder – dem Zitat zufolge – doch etwas, das nur genügend Aufmerksamkeit bedarf

Beitrag lesen »
Freundschaft Baum Vergleich
mirada.hearing

Freundschaft

Manchmal ist das Beste von außen gar nicht gleich sichtbar. So zum Beispiel wie tief die Wurzeln eines Baumes reichen … oder wie tief die

Beitrag lesen »
Tulpenbaum Blüte mit Sprichwort
mirada.hearing

Aufwiegen mit Gold

Jedes Mal, wenn ich mir ein Tulpenbaum unterkommt, dann freu ich mich wie ein kleines Kind. Zum einen, weil man nicht allzu viele davon sieht

Beitrag lesen »