
Duftveilchen
„Lieblich duftend“ ist eins der ersten Dinge, das einem beim Gedanken an das Duftveilchen einfällt. Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass sich die Suche
Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.
„Lieblich duftend“ ist eins der ersten Dinge, das einem beim Gedanken an das Duftveilchen einfällt. Aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass sich die Suche
Forsythie, Zaubernuss und Kornelkirsche … das frühlingshafte, gelb blühende Strauchtrio zum Frühlingsbeginn. Heute soll es um die Kornelkirsche gehen, die wie vor allem in Österreich
Tag des Glücks & Frühlingsbeginn Heute wird doppelt gefeiert, denn heute ist der „Internationale Tag des Glücks“ und gleichzeitig Frühlingsbeginn! Zufall? Also mich persönlich macht
Spätestens zum St. Patricks Day kommt man am Shamrock nicht vorbei! Gilt es doch als Nationalsymbol Irlands. Doch ist “Shamrock” nun ein “ganz normaler” Klee
Wenn man den Satz “Jede Hand eines Büschels enthält etwa 10 – 20 Finger” liest, dann denkt man wahrscheinlich nicht unbedingt an eine Banane. Wenn
Heute möchte ich euch von der Birke (Betula pendula) erzählen. Kein anderer Baum steht so für Neubeginn und Reinigung wie die Birke. Und diese Tatsache
Juhu! Die Schneerosen sind wieder da! Ihr botanischer Name ist Helleborus niger und außer Schneerose, wird sie auch noch gerne Christrose, Lenzrose oder (schwarze) Nieswurz
Pflanzen machen jede Umgebung schöner – so auch Wohnräume! Abgesehen von der hübschen Optik, verbessern Zimmerpflanzen das Raumklima. Vor allem im Winter, wenn es draußen
Die argentinische Myrte (Myrteola nummularia), die am Bild zu sehen ist, gehört – wie auch die Gemeine Myrte (Myrtus communis) – zur Familie der Myrtengewächse