
Ätherisches Myrtenöl
Die argentinische Myrte (Myrteola nummularia), die am Bild zu sehen ist, gehört – wie auch die Gemeine Myrte (Myrtus communis) – zur Familie der Myrtengewächse
Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.
Die argentinische Myrte (Myrteola nummularia), die am Bild zu sehen ist, gehört – wie auch die Gemeine Myrte (Myrtus communis) – zur Familie der Myrtengewächse
Der Fenchel (Foeniculum vulgare) ist uns einerseits als Gemüse, andererseits als Gewürz und sogar als Heilpflanze gut bekannt. Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae),
Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, dass mir die strahlend gelben Blüten vom Boden entgegenleuchten. Und ich rede nicht vom Löwenzahn, sondern vom
Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Das besondere an der Zaubernuss ist, dass sie gerade jetzt blüht – selbst wenn rundherum alles
Die phänotypische Plastizität beschreibt die Fähigkeit oder vielmehr das Maß der Fähigkeit sich gewissen Umweltbedingungen anzupassen. Ist sie hoch, reagiert die Pflanze sehr stark auf
Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse und gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die bitter-süße Zitrusfrucht wird gerne als die Verdauung anregendes
Letztens habe ich euch von meinem Besuch im Chelsea Physic Garden erzählt und auch davon, dass ich dort Beete vorgefunden habe, in denen Pflanzen nach
Eine, der Tatsachen, die ich an Reisen liebe, sind die unzähligen Möglichkeiten etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren. So hat sich dafür auch die Gelegenheit
Der Rosenweihrauch (Iboza riparia) ist eine ausdauernde Pflanze aus Südafrika und gehört in die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). In unseren Breiten lässt sie sich nur