Schlagwort: pflanzenwissen

Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.

Ilex mit Beeren, rot, Strauch, Blatt, grün
mirada.vision

Phänotypische Plastizität

Die phänotypische Plastizität beschreibt die Fähigkeit oder vielmehr das Maß der Fähigkeit sich gewissen Umweltbedingungen anzupassen. Ist sie hoch, reagiert die Pflanze sehr stark auf

Beitrag lesen »
Grapefruit aufgeschnitten
mirada.vision

Grapefruit

Die Grapefruit ist eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse und gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae). Die bitter-süße Zitrusfrucht wird gerne als die Verdauung anregendes

Beitrag lesen »
Buchstabensalat Wintergemüse MiradaVerde
mirada.guess

Buchstabensalat Wintergemüse

Ein Salat der besonderen Art! Grün ist er, allerdings nicht für den Magen, sondern mehr für’s Köpfchen! Wie der Titel „Buchstabensalat Wintergemüse“ schon verrät, verstecken

Beitrag lesen »
Rosenweihrauch Blatt
mirada.vision

Rosenweihrauch

Der Rosenweihrauch (Iboza riparia) ist eine ausdauernde Pflanze aus Südafrika und gehört in die Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). In unseren Breiten lässt sie sich nur

Beitrag lesen »
Aloe vera
mirada.vision

Aloe vera & Co

Aloe vera Die Aloe Vera gehört – wie alle Aloe Arten – zur Familie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae) bzw. zur Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Ihre Blätter

Beitrag lesen »
Walnuss Knospe Blatt Walnusskern Nuss Schale
mirada.vision

Walnuss

Die Walnuss, botanisch ‚Juglans regia‘, gehört zur Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Ein ausgewachsener Walnussbaum erreicht eine Höhe von etwa 25 bis 30 Metern. Während man

Beitrag lesen »
Erika Heidekraut Blüte
mirada.vision

Erika

Erika (Calluna vulgaris), auch Besenheide oder Heidekraut genannt gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Beim Heidekraut handelt es sich um einen Zwergstrauch, der vorzugsweise auf

Beitrag lesen »