
Karotten-Orangen-Suppe
Auch wenn es dieses Wochenende (zumindest bei mir) richtig viel Sonnenschein gab, war es dennoch kalt. Als ich von einem sehr ausgedehnten Spaziergang nach Hause
Auch wenn es dieses Wochenende (zumindest bei mir) richtig viel Sonnenschein gab, war es dennoch kalt. Als ich von einem sehr ausgedehnten Spaziergang nach Hause
Diese Woche habe ich euch schon von der Kaffeepflanze erzählt, den Einsatz von Kaffee als Genussmitte wie auch als Seife zum Händewaschen. Wird Zeit, dass
Ich weiß gar nicht wie es geschehen konnte, dass ich das vierte Jahr einen Blog über Pflanzen betreibe ohne jemals ausführlich über Kaffee zu schreiben.
Für das Wochenende gibt es heute einen besonders schnellen und mindestens genau so fruchtigen Blaukrautsalat für euch. Wenn die knackige Frische des rohen Blaukrauts /
Wenn die erdige Rote Rübe/Bete auf lauwarme Kartoffeln, steirische Käferbohnen, frischen Vogerlsalat und knackige Granatapfel- und Walnusskerne trifft und alles mit nussigem Kernöl mariniert ist,
Weihnachtsstimmung am Frühstückstisch Alles rund um mich ist absolut weihnachtlich. Die Weihnachtsstimmung macht selbstverständlich auch vor dem Frühstückstisch nicht Halt. Seit ein paar Tagen gibt
Über den Schwarzen Rettich habe ich heuer schon zwei Mal geschrieben – ihn einmal vorgestellt, ein zweites Mal Hustensaft aus ihm gemacht. Weil alles guten
Ob im Porridge zum Frühstück, im Dessert zu Mittag oder einem Glühwein am Abend – ein Gewürz darf in der Winter- und Weihnachtszeit dabei nicht
Vorgestern gab es schon ‚Steirische Käferbohnen‘ und weil sie so gut sind, gibt es heute gleich das nächste Rezept dafür! Heute in Form von Käferbohnenfalafel