
Frühlingsblütensirup
Habt ihr schon mal versucht den Frühling in eine Flasche zu füllen? Nein? Dann passt mal gut auf! Denn hier kommt die Lösung! Und diese
Habt ihr schon mal versucht den Frühling in eine Flasche zu füllen? Nein? Dann passt mal gut auf! Denn hier kommt die Lösung! Und diese
Wie gestern geschrieben sind wir ganz offiziell auch kalendarisch im Frühling angekommen. Ein Gericht das in dieser Jahreszeit keinesfalls fehlen kann ist die Wilde Frühlingssuppe
Am Mittwoch diese Woche um genau 4:06 Uhr morgens stand die Sonne direkt über dem Äquator und dies beschreibt nichts anderes den kalendarischen Frühlingsbeginn! Wenn
Kleine Blümchen vom Wegesrand auf eine Grußkarte geklebt sorgen für frühlingshafte, blumige Geburtstagsgrüße. Selbst gesammelt, selbst geschrieben sowie selbst gestaltet sorgt auf solch einer Glückwunschkarte
Das Lungenkraut (Pulmonaria officinalis) gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). In der ‚freien Wildbahn‘ können wir es von März bis Mai in erster Linie am
Eine kalte Vorspeise, die die ganze Kraft des Frühlings in sich hat: Zweierlei vom Bärlauch! Bärlauchbutter und Bärlauchfrischkäse in ein Bärlauchblatt geschlagen lassen sich hervorragend
Frühlingsblumen sind ja an sich schon immer eine Bereicherung für jedes Wohnzimmer. Sie verleihen Räumen einen lieblichen Touch und zaubern nicht selten den Leuten jedes
Salzburg ist phänologisch im Erstfrühling angekommen – das zeigt uns die Blüte der Forsythie an. Überall in der Stadt verteilt, hinter Zäunen in privaten Gärten,
Unsere Seele ist wie der Saft des Baumes, der dafür sorgt, dass die Knospen treiben und grün werden. Hildegard von Bingen Saft des Baumes gleicht