
Kürbiswichtelhaus
Wo verbleiben wohl die Wichtel, wenn sie ihr Sommerquartier verlassen? Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Ich persönlich ja nicht, aber als ich

Wo verbleiben wohl die Wichtel, wenn sie ihr Sommerquartier verlassen? Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Ich persönlich ja nicht, aber als ich

Nun kann es wirklich keiner mehr leugnen – wir befinden uns mitten im Herbst. Die Klarheit der Nächte, die schon seit ein paar Wochen schon

Das Windlicht “Herbstblätter” ist eine schnelle, einfache Deko, die die Buntheit des Herbstes ins Haus bringt und mit warmen Licht für gemütliche Abendstimmung sorgt. Im

Meine Beweggründe Topfencreme selbst zu machen, habe ich euch bereits beim Blogpost der Heidelbeere Topfencreme erzählt. Seither betreibe ich mit der Topfencreme – die es

Ganz egal ob man eine kleine Portion als Vorspeise oder als größere Portion als Hauptspeise serviert, Herbst- und Winterzeit ist Suppenzeit! Nachdem die Tage und

Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens. Elisabeth Lawrence ‚Das Summen der Bienen ist die Stimme des Gartens.‘ hat Elisabeth Lawrence gesagt und

Die Eierschwammerlliebe geht in die nächste Runde. Seid ihr dabei? Heute gibt es Polentataler mit Eierschwammerl. Wir haben es Christoph Columbus zu verdanken, dass wir

Hagebutten enthalten ganz viele Inhaltsstoffe, die die Haut vor allem elastisch machen und Entzündungen entgegenwirken. Außerdem ist die Hagebutte für alle Hauttypen geeignet! Eine recht

Eine kunterbunte, vegane Herbstpfanne, in der saisonales Gemüse wie Kartoffeln, Kürbis und Maroni die Hauptstars sind. Ob es ein mildes oder ein würzig scharfes Gericht