Schlagwort: pflanzenwissen

Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.

Allerheiligen Grabschmuck, Blumen
mirada.verde

Allerheiligen Grabschmuck

Die Bedeutung der „typischen Grabpflanzen“ Zu Allerheiligen sind die meisten Gräber schön hergerichtet. Neben relativ kurzlebigen Allerheiligengestecken, werden viele Gräber kurz zuvor auch neu bepflanzt.

Beitrag lesen »
Edelweiß Blüte
mirada.verde

Nationalpflanze

Treue MiradaVerde-LeserInnen der ersten Stunde haben einen kleinen Vorsprung, dennoch gibt es heute anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages eine kleine Auffrischung in Sachen Nationalpflanze. Wusstet ihr,

Beitrag lesen »
Berberitzen Frucht
mirada.vision

Berberitze

Die Gewöhnliche Berberitze, auch Sauerdorn genannt (Berberis Vulgaris) aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) trägt gerade ihre 8 – 11 mm langen roten, Früchte. Die

Beitrag lesen »
Wacholder grün
mirada.vision

Wacholder

Gibt es Sauerkraut, wandern ganz selbstverständlich ein paar Wacholderbeeren mit in den Kochtopf. Doch warum tun wir das und wo wächst Wacholder eigentlich? Wild wachsenden

Beitrag lesen »
Quittenschalen am Sieb räuchern
mirada.smell

Quittenschalen räuchern

Gestern gab es ein Rezept für Quitten-Fruchtgummi auf MiradaVerde. Dabei sind Quittenschalen abgefallen, die uns zum heutigen Beitrag bringen, denn man kann Quittenschalen räuchern! Die

Beitrag lesen »
Apfelförmige Quitte
mirada.vision

Quitte

Sind euch die Sträucher und Bäumchen mit sonnengelben Früchten auch schon aufgefallen? Die Quitten reifen heran! Die Quitte (Cydonia oblonga) ist eine Pflanze aus der

Beitrag lesen »
Herbstzeitlose. Blüte.
mirada.vision

Herbstzeitlose

Wenn man zur Zeit hübsche, blass-lila (manchmal auch rosa oder schon fast weiße) Tupfen auf feuchten Wiesen sieht, so hat man – so wie ich

Beitrag lesen »
Breitwegerich
mirada.vision

Breitwegerich

Der Breitwegerich, auch ‚Großer Wegerich‘ genannt gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Typisch für ihn sind seine dünnen, langen Ähren auf den langen Stängeln, die

Beitrag lesen »