Schlagwort: sommer

Brombeer Lavendel Topfenküchlein
mirada.taste

Brombeer Lavendel Topfenküchlein

Was mit Erdbeeren und Rosen- bzw. Holunderblüten wie auch mit Heidelbeeren geht, geht auch mit Brombeeren und Lavendel! Richtig: Topfenküchlein! Zum Sonntagsfrühstück, als Dessert oder

Beitrag lesen »
Gazpacho mit Basilikum und Olivenbrot
mirada.taste

Gazpacho

So gerne ich auch koche, so gerne habe ich auch den Sommer mitsamt seinen wunderbaren, sonnengereiften, frischen Früchten und der dazugehörigen Sommerküche, die in vielen

Beitrag lesen »
Sonnenblume. Freude. Gesundheit. Zitat
mirada.hearing

Freude

Die Sonnenblume steht für die (namensgebende) Sonne, das Licht, das Leben und demnach auch die Freude. Und wenn es nach Aristoteles geht ist die „Freude

Beitrag lesen »
Zucchini-Karottenpuffer
mirada.taste

Zucchini-Karottenpuffer

In sehr vielen Gärten wachsen gerade sehr viele, sehr große Zucchini heran. Zucchini ist ein sehr dankbares Gemüse in der Küche, weil man von süß

Beitrag lesen »
Zitronenmelissensirup in Flasche abgefüllt
mirada.taste

Zitronenmelissensirup

Nach Holunderblüten, Eberraute und Lavendel-Zitronenverbene folgt nun der Zitronenmelissensirup. Man kann ja quasi jedes Kraut zu Sirup verwandeln um alkoholfreie, erfrischende Sommergetränke zu erhalten, da

Beitrag lesen »
Sommerduft
mirada.smell

Sommerduft

Wie duftet der Sommer? Eine interessante Frage, die jeder recht individuell beantworten wird. Während die einen nun an frisch geschnittenes Gras oder Heu im heimischen

Beitrag lesen »
Sommerlicher Wassermelonen-Pfefferminz-Salat
mirada.taste

Wassermelonen-Pfefferminzsalat

Wie gestern versprochen kommt die Pfefferminze heute wieder in der Küche zum Einsatz. Sie ist die erfrischende, kühle Komponente im sommerlich fruchtigen Wassermelonen-Pfefferminzsalat. Weitere Bestandteile

Beitrag lesen »
Lavendel-Zitronenverbenesirup
mirada.taste

Lavendel-Zitronenverbenensirup

Lavendel und Zitronenverbene – zwei intensiv duftende Pflanzen, die ganz eng mit dem Sommer verbunden sind. Der Lavendel blumig, krautig, die Zitronenverbene zitronig, frisch. Gemeinsam

Beitrag lesen »