
Schweinslungenbraten im Wildkräutermantel
Wildkräuter treffen Schwein. Heute gibt es mal ein Beitrag für alle Fleischliebhaber: Schweinslungenbraten im Wildkräutermantel, kurz ‚mein Kräuterschwein‘. Umwickelt man einen Lungenbraten vom Schwein mit
Wildkräuter treffen Schwein. Heute gibt es mal ein Beitrag für alle Fleischliebhaber: Schweinslungenbraten im Wildkräutermantel, kurz ‚mein Kräuterschwein‘. Umwickelt man einen Lungenbraten vom Schwein mit
Wildkräuter, Wiesenkräuter, Gartenkräuter, Küchenkräuter …. ganz egal – Hauptsache Kräuter, am besten jeden Tag. Heute habe ich sie mit noch ein paar anderen Zutaten in
Wildkräuterpesto – das ist ganz viel Garten und Wiese, die sich in einem Glas mit Walnüsse, Parmesan und Olivenöl treffen. Gemeinsam ergeben sie einen tollen
Die Spargelsaison ist noch jung, hier ein weiteres Rezept für das Gemüse, das sich in der Küche in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut.
Die vielen kleinen Wildkräuter, die da draußen so einladend wachsen und blühen dürfen heute auch wieder einmal mitspielen in der Küche. Sie verleihen der heutigen
Der Giersch ist wahrscheinlich in ganz Europa ausnahmslos jedem Gärtner bestens bekannt – den meisten eher als lästiges Unkraut und weniger als schmackhafte, hilfreiche Pflanze.
Ich wünschte mir fiele so etwas wie der „Ehrentag des Unkrauts“ – auf englisch „Weed Appreciation Day“ – ein, doch da waren US-amerikanische Gartenblogger schneller
Wie gestern geschrieben sind wir ganz offiziell auch kalendarisch im Frühling angekommen. Ein Gericht das in dieser Jahreszeit keinesfalls fehlen kann ist die Wilde Frühlingssuppe
Eine kalte Vorspeise, die die ganze Kraft des Frühlings in sich hat: Zweierlei vom Bärlauch! Bärlauchbutter und Bärlauchfrischkäse in ein Bärlauchblatt geschlagen lassen sich hervorragend