
Komm her! Geh weg!
Der Frühling ist bekannt für seine wunderbaren Düfte. Hierzulande ist er leider noch immer etwas zaghaft unterwegs, doch ich war diese Woche in Rheinland-Pfalz unterwegs
Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.
Der Frühling ist bekannt für seine wunderbaren Düfte. Hierzulande ist er leider noch immer etwas zaghaft unterwegs, doch ich war diese Woche in Rheinland-Pfalz unterwegs
Ihr wundert euch was hat eine Geige, ihr Bogen und ein Stück Kolophonium in einem Pflanzenblog zu suchen hat? Auf der MiradaVerde Startseite steht als
Die Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Wer sie findet darf sich glücklich schätzen, denn allzu oft trifft man sie nicht.
Was in Österreich Vogerlsalat heißt, nennt man in Deutschland Feldsalat und in der Schweiz Nüsslisalat. Die Botaniker nennen ihn Valerianella locusta und er gehört zur
Herzlich Willkommen im Erstfrühling! Blüht bei euch auch schon die Forsythie? Dann ist auch bei euch nun nach dem phänologischen Vorfrühling der phänologische Erstfrühling eingezogen!
Es kommt gar nicht so oft vor, dass ich euch von Ziergehölzern berichte, doch beim Winter-, Duft- bzw. Bodnant-Schneeball muss ich eine Ausnahme machen. Meine
Die Bärlauchsaison ist wieder eröffnet! Da man alle Jahre wieder von (tödlichen) Verwechslungen beim Bärlauch-ernten liest und hört, möchte ich euch auch heuer wieder von
Darf ich euch eine „Pflanze des Jahres 2023“ vorstellen? Im heutigen Fall geht es das ‚Gemüse des Jahres‚, das der ‚Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt‚
Der Fasching bzw. Karneval oder Fastnacht gilt als die fünfte Jahreszeit im Jahr, weil vielerorts so heftig gefeiert wird, dass sie die Menschen ebenso beeinflusst