
Waldorfsalat
Mein Rezept für den Waldorfsalat hat schon einige Jahre auf dem Buckel, es stammt ursprünglich nämlich aus der Schulküche. So alt es ist, so sehr
Mein Rezept für den Waldorfsalat hat schon einige Jahre auf dem Buckel, es stammt ursprünglich nämlich aus der Schulküche. So alt es ist, so sehr
Es geht weiter in der farbenfrohen Herbstküche! Heute gibt es leuchtend gelbe Semmeln, die nicht nur aussehen wie kleine Kürbisse, sondern wo sich der Kürbis
Ein Traditionsgebäck, das zu Allerheiligen nie fehlen darf ist der Allerheiligenstriezel. Luftiger Germteig, mit und ohne Rosinen ganz nach Geschmack, schön braun gebacken, mit Hagelzucker
Der Herbst bringt buntes Herbstlaub, Kürbiswichtelhäuser, Pumpkin Spiced Latte und nun noch Kürbis Cookies! Der Kürbis ist nun mal ein wirklich sehr dankbares Gewächs –
Kronprinz Rudolf war wieder mal zu Gast bei mir am Frühstückstisch! Die Rede ist natürlich von der Apfelsorte! Und weil ich ihn genauso wie die
Meine Beweggründe Topfencreme selbst zu machen, habe ich euch bereits beim Blogpost der Heidelbeere Topfencreme erzählt. Seither betreibe ich mit der Topfencreme – die es
Die Eierschwammerlliebe geht in die nächste Runde. Seid ihr dabei? Heute gibt es Polentataler mit Eierschwammerl. Wir haben es Christoph Columbus zu verdanken, dass wir
Was ich an der Herbstküche so irrsinnig gerne mag ist, dass sie so unglaublich schön bunt ist! Als ich letztes Wochenende am Markt nach einer
Herbstzeit ist unter anderem Schwammerlzeit. Deshalb gibt es auch heute in der MiradaVerde-Küche wieder diese kleinen, feinen, gelben Waldpilze namens Eierschwammerl, in Deutschland Pfifferlinge. Letzte