
Vogerlsalat
Was in Österreich Vogerlsalat heißt, nennt man in Deutschland Feldsalat und in der Schweiz Nüsslisalat. Die Botaniker nennen ihn Valerianella locusta und er gehört zur

Was in Österreich Vogerlsalat heißt, nennt man in Deutschland Feldsalat und in der Schweiz Nüsslisalat. Die Botaniker nennen ihn Valerianella locusta und er gehört zur

Bunt, bunter, Süßkartoffel-Bohnen-Couscous-Salat. Dieses Rezept ist ballaststoffreich und dürfte auch Veganer erfreuen. Es kann warm oder kalt serviert werden, als Haupt- oder Zuspeise, ist passend

Das Gemüse des Jahres – die Rote Rübe – macht heute bei MiradaVerde einen Ausflug in die orientalische Küche. In Form von Rauna-Falafel. Ein visuell

Polenta ist eine einfach zuzubereiten und sehr wandlungsfähig. Süß, pikant, cremig oder schnittfest – so kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Dieses Mal habe

Darf ich euch eine „Pflanze des Jahres 2023“ vorstellen? Im heutigen Fall geht es das ‚Gemüse des Jahres‚, das der ‚Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt‚

Überbackener Karfiol ist eine jener Speisen, die man in ganz vielen Varianten servieren kann. Mit Schinken und Käse – wie im unterstehenden Rezept bis hin

Gebackene Süßkartoffel mit Bulgurgemüse und Granatapfel schmeckt nicht nur gut, sondern ist – im wahrsten Sinne des Wortes – ein bunter Haufen Pflanzen mit äußerst

Der Fasching ist vorbei, heute beginnt die Fastenzeit. Bei vielen gibt es am Aschermittwoch traditionellerweise Heringsschmaus. MiradaVerde serviert euch heute ein Rezept für ein Rauna-Mousse

Heute gibt es vegetarisch gefüllte Portobellos bei MIradaVerde. Dieses Rezept ist wieder mal eine Kreation, die eigentlich eine Resteverwertung ist. Ihr findet darin quasi alle