
Linsensalat mit Spargel und Maiwipferl
Heute halte ich mich sehr kurz, denn zum Linsensalat mit Spargel und Maiwipferl gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer, dass ich euch wirklich
Heute halte ich mich sehr kurz, denn zum Linsensalat mit Spargel und Maiwipferl gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, außer, dass ich euch wirklich
Erdbeerknödel mit Pfefferminze sind ein wahres Gedicht! Abgesehen davon, dass sie einfach sündhaft gut schmecken, gibt es sie äußerst selten. Man kann sie als süße
Was während der gestrigen Mittagspause im Homeoffice mit einem ziemlich planlosen und ernüchternden Blick in den Kühlschrank begonnen hat, wurde letztendlich zu einer Speise, die
Heute gibt es wieder mal einen Gruß aus der Unkrautküche. Dass ich ein Fan von Wildkräutern in der Küche bin ist längst kein Geheimnis, so
Vor zwei Jahren hat mir meine Tante ein Rezept verraten, das ich seither nicht mehr missen und heute nochmal mit euch teilen möchte. Die Spargelsaison
Die wohl beste Nachricht der Woche: Es gibt den ersten heimischen Spargel! Somit kann ich auch die offizielle Spargelrezeptesaison eröffnen. Ich hoffe ihr mögt Spargel
Welches Grün schwimmt in meiner Suppe? Rotes Borschtsch kennt beinahe jeder, doch kennt ihr auch grünes Borschtsch? Ich habe es glücklicherweise bei meinen vielen Ukrainereisen
Momentan ist meine Experimentierfreude wieder extra groß. Jedes Kochbuch wird durchforstet ob nicht doch plötzlich etwas drinsteht was ich noch nie gesehen habe und auch
Am Gründonnerstag gibt es bei mir traditionellerweise eine frühlingshafte, grasgrüne Wildkräutersuppe aus neun verschiedenen Kräutern, eben der Gründonnerstagssuppe. Welche Kräuter ihr verwendet ist euch überlassen