
Skyrweckerl
Skyr wurde vor einiger Zeit mein Ersatz für Joghurt und Topfen, ist unter anderem Grundlage für mein Müsli und manchmal backe ich auch damit. Bislang

Skyr wurde vor einiger Zeit mein Ersatz für Joghurt und Topfen, ist unter anderem Grundlage für mein Müsli und manchmal backe ich auch damit. Bislang

Hochsommerliche Scones Über die Englische Küche kann man sagen was man will, aber ihre Scones sind legendär! Abgesehen davon, dass sie zu Frühstück, Brunch, Dessert,

Ein Mal backen, drei Mal essen und doch nie ganz gleich, weil man das rundherum variieren kann – solche Rezepte sind mir die liebsten, weil

Sommerzeit ist Salatzeit. Und diese ist alles andere als langweilig! Nach dem Nudelsalat, Salat mit Huhn und Rohschinken, der Buddha Bowl, dem griechischen Bauernsalat, Kartoffel-Fisolen-Salat

Am Samstag war ich total überrascht wie viele Eierschwammerl (Pfifferlinge) bereits am Grünmarkt angeboten wurden! Andererseits bei den Regenmengen im heurigen Sommer nicht wirklich ein

Der Kartoffel-Fisolen-Salat wurde bei mir über die Jahre ein echter Dauerbrenner in der Sommerküche. Frische Kartoffeln, knackige Fisolen grüne Bohnen, aromatische Tomaten, eine schmackhafte Dressing

Bei sommerlichen Temperaturen steigt ganz automatisch das Verlangen nach Eis! Und weil selbstgemacht immer am besten ist, gibt es heute ein Rezept für selbstgemachtes Beerenmilcheis

In Griechenland wird griechischer Bauernsalat – dort als “χωριάτικη σαλάτα” auf der Speisekarte zu finden – typischerweise als kalte Vorspeise serviert. Dieses urlaubsassoziierte Rezept birgt

Im Volkslied ‚Wos is heit fia Tog?‘ ist zwar am Mittwoch Strudeltag, aber wir erklären ausnahmsweise mal den Freitag zum Strudeltag. Und zwar gibt es