
Vogelmierendessert
Vogelmiere (Stellaria media) in der Küche, etwa in Salat oder Suppe sind keine Seltenheit. Aber Vogelmiere im oder als Dessert klingt anfangs durchaus nach einer
Vogelmiere (Stellaria media) in der Küche, etwa in Salat oder Suppe sind keine Seltenheit. Aber Vogelmiere im oder als Dessert klingt anfangs durchaus nach einer
Eine bereits bestens bewährte, frühlingshafte Pasta, die regelrecht auf der Zunge zergeht! Selbstgemachte Bärlauchravioli sind definitiv aufwändig in der Zubereitung, aber meiner Meinung nach jede
Als ich am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den ersten Bärlauch gefunden hatte, konnte ich es überhaupt nicht erwarten nach Hause zu kommen um ihn in
Für alle, die die Zeit der Frauendreißiger und somit auch dieses Wochenende fleißig zum Kräutersammeln nutzen, habe ich heute ein Rezept. Manchmal darf man vom
Die Frauendreißiger Seid ihr auch schon fleißig am Vorräte aufstocken für den Winter? Alle Kräuter kommen gut getrocknet in beschriftete Vorratsgläser und warten dann im
Den alljährlichen Kräuterstrauß zu Maria Himmelfahrt zu binden macht mir immer besonders viel Freude. So möchte ich euch heute schon die Gebinde für morgen zeigen.
Habt ihr schon mal Blumenbeete gebacken? Nein? Dann ran an die Kochlöffel! Es zahlt sich wirklich aus! In Anlehnung an das Cookidoo-Rezept ‘Pide mit Spinatfüllung‘,
In der Juni-Kräuterbutter treffen sich die letzten Maiwipferl von Tanne und Fichte gemeinsam mit Wildkräutern wie Gundelrebe von der Wiese sowie gezogene Küchenkräuter wie Petersilie,
Weil mir zu Ohren gekommen ist, dass ein Spitzwegerichpflaster nur dann funktionieren kann und hilft, wenn man den dafür erforderlichen Spitzwegerich auch erkennt, möchte ich