
Erdbeerknödel mit Pfefferminze
Erdbeerknödel mit Pfefferminze sind ein wahres Gedicht! Abgesehen davon, dass sie einfach sündhaft gut schmecken, gibt es sie äußerst selten. Man kann sie als süße
Erdbeerknödel mit Pfefferminze sind ein wahres Gedicht! Abgesehen davon, dass sie einfach sündhaft gut schmecken, gibt es sie äußerst selten. Man kann sie als süße
Am Wochenende hatte ich frische Erdbeeren sowie frisch gekochtes Rhabarberkompott zu Hause und gleichzeitig irrsinnig Lust auf Cheesecake. Was macht man in so einer Situation
Frühlingshafte Skyrtorte mit fruchtiger Mango und hübschen Wildkräutern – welch ein Traum! Ein Genuss für das Auge wie auch für den Gaumen. Das Rezept dafür
Bald ist es soweit – schon dieses Wochenende beginnt der Advent! Deshalb gibt es heute zur Einstimmung schon mal ein vorweihnachtliches Dessert bei MiradaVerde. Bei
Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Ich war ehrlicherweise erstaunt, dass es auf MiradaVerde noch nie Apfelkompott gab. Für Apfelkompott wie auch für Apfelstrudel
Nach dem gestrigen Kürbishirn gibt es heute einen mit Obstsalat gefüllten Orangen. Wie freundlich oder furchterregend ihr ihm das Gesicht schnitzt ist natürlich euch überlassen.
Gravensteiner, Kronprinz Rudolf und allen anderen – vor allem alten – Apfelsorten zur Ehre gibt es heute es ein süßes Apfeldessert. Es ist sehr einfach
Warme Apfelküchlein! Dass ihr tatsächlich noch ein Foto von diesen seht grenzt fast an ein Wunder, denn sie waren einfach so herrlich, dass es sie
Fruchtig, luftig, leicht – das sind die drei Attribute für den Erdbeer-Rhabarber-Topfenauflauf, den ich kürzlich im Blog „Private Taste“ von Anita Moser gefunden habe. Leicht