
Ringelblume
Die Ringelblume verdient einen besonderen Platz hier bei MiradaVerde, denn mit dem Rühren einer Ringelblumensalbe hat meine Leidenschaft zu den Pflanzen und ihren unterschiedlichsten Verarbeitungsmöglichkeiten
Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.
Die Ringelblume verdient einen besonderen Platz hier bei MiradaVerde, denn mit dem Rühren einer Ringelblumensalbe hat meine Leidenschaft zu den Pflanzen und ihren unterschiedlichsten Verarbeitungsmöglichkeiten
Die Pflanze Von Juni bis September leuchten einem oft unübersehbar Königskerzen aus der Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) von Waldlichtungen, am Wegesrand, an Dämmen, Ufern, Mauern
Habt ihr sie auch schon am Wegesrand entdeckt – die Gemeine bzw. Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus)? Oft säumt sie ganze Wege oder Straßen mit ihren
Die ‚Große Kapuzinerkresse‘ (Tropaeolum Majus) gehört zu den gleichnamigen Kapuzinerkressegewächsen (Tropaeolaceae). Mit ihren schildartigen Blättern, dazwischen kahlen Stängeln und auffällig schönen gelb-, orange- und rotgefärbten
Was haben Frauenmantel und Rosen gemeinsam? Wer hätte es gedacht – die zwei sind tatsächlich miteinander verwandt! Sie gehören nämlich der gleichen Familie an –
Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist ein aromatisch duftender Zwergstrauch, der bis zu 40 cm hoch wird. Während der ‚Wilde Thymian‘ /
Letzte Woche hat er sich schon einmal zu mir in die Küche verirrt und dies wird er auch noch öfter tun in den nächsten Wochen.
Am heutigen “Tag des Baumes” und weil viele Bäume gerade so schön blühen gibt es für MiradaVerde-LeserInnen heute ein Rätsel! Ihr könnt euch das Rätsel
Was ist intensiver als Schnittlauch und milder als Knoblauch? Natürlich Schnittknoblauch! Das Lauchgewächs aus der Familie der Narzissengewächse (Amaryllidaceae), auf Latein ‚Allium tuberosum‘ genannt, wächst