
Kaffee – Die Pflanze
Darf es eine Tasse Kaffee sein? Immer gerne. Doch diesmal sieht sie ganz anders aus als gewohnt. Üblicherweise ist es ja ein schwarzes Getränk, das
Um Pflanzen in all ihrer Pracht und Schönheit und vor allem mit all ihren Vorzügen der Inhaltsstoffe erleben und genießen zu können, muss man sie natürlich kennen! Das Schlagwort „Pflanzenwissen“ umfasst Pflanzenportraits und andere interessante Informationen zu einzelnen Pflanzen.
Darf es eine Tasse Kaffee sein? Immer gerne. Doch diesmal sieht sie ganz anders aus als gewohnt. Üblicherweise ist es ja ein schwarzes Getränk, das
Bevor ihr diesen Blogpost lest, bitte ich euch, euch die Pflanzen auf dem Foto anzusehen und euch zu überlegen was sie euch sagen wollen. Könnt
Habt ihr eine Tanne oder eine Fichte als Christbaum auserwählt? Wie kennt man sie eigentlich auseinander? Vielen hilft die sehr einprägsame Eselsbrücke “Die Fichte sticht,
Im Winter, insbesondere in der Vorweihnachtszeit sind Zitrusfrüchte aus den Obstregalen nicht wegzudenken. Gehört ihr zur Fraktion Mandarine oder Clementine? Oder ist das etwa das
Ob im Porridge zum Frühstück, im Dessert zu Mittag oder einem Glühwein am Abend – ein Gewürz darf in der Winter- und Weihnachtszeit dabei nicht
Der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Der lateinische Name bedeutet übersetzt „die schönste Wolfsmilch“. Seine Heimat ist Mittel- bzw. Südamerika, wo
Im gestrigen Rezept für die Frühstückmuffins habe ich Buchweizen- statt Weizenmehl verwendet. Dieses erfreut sich vor allem bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit großer Beliebtheit beim Backen.
Es gibt Pflanzen bzw. Gemüsesorten, die sich großer Beliebtheit erfreuen und es gibt auch jene, die in den Regalen sehr oft liegen bleiben. Während sich
Durchsucht man die „World Checklist of Selected Plant Families“ nach „Quercus“, dem botanischen Begriff für „Eiche“, bekommt man sagenhafte 4.817 Suchergebnisse. Alle Eichen sind eine