
Beerenmilcheis mit Sommerblüten
Bei sommerlichen Temperaturen steigt ganz automatisch das Verlangen nach Eis! Und weil selbstgemacht immer am besten ist, gibt es heute ein Rezept für selbstgemachtes Beerenmilcheis
Bei sommerlichen Temperaturen steigt ganz automatisch das Verlangen nach Eis! Und weil selbstgemacht immer am besten ist, gibt es heute ein Rezept für selbstgemachtes Beerenmilcheis
In Griechenland wird griechischer Bauernsalat – dort als “χωριάτικη σαλάτα” auf der Speisekarte zu finden – typischerweise als kalte Vorspeise serviert. Dieses urlaubsassoziierte Rezept birgt
Im Volkslied ‚Wos is heit fia Tog?‘ ist zwar am Mittwoch Strudeltag, aber wir erklären ausnahmsweise mal den Freitag zum Strudeltag. Und zwar gibt es
An einem Samstag Vormittag im Juni auf den Markt zu gehen ist einfach ein Traum. Warme Temperaturen, Sonnenschein, gut aufgelegte Menschen und die volle Palette
Ein sommerlich frisches Wassermelonendessert passend für das bevorstehende Wochenende! Wer nicht unbedingt auf eine fest Creme besteht oder es etwas eiliger hat, der kann die
Fruchtig, frisch, bunt und energiespendend – das Beerenfrühstück ist der perfekte Start in einen produktiven Tag. Außerdem ist es – sofern man nicht erst die
In der Sommerküche darf ein bunter Nudelsalat nie fehlen. Perfekt für heiße Sommertage, zum zu Hause essen oder auch vorbereiten und mitnehmen. Wie so viele
Ein bisschen süß, ein bisschen säuerlich, dennoch fruchtig – da ist Rhabarber im Spiel, der um diese Jahreszeit in der Küche nicht wegzudenken ist. Da
‚Bochane Hollablia‘, ‚Hollerstrauben‘, ‚Holunderküchlein‘ oder wie auch immer ihr zu den ausgebackenen Holunderblüten sagt, ob ihr sie mit dem Stängel in den Teig tunkt oder