Schlagwort: vegan

Giersch-Taboulé mit Wiesenschaumkrautblüten
mirada.taste

Giersch-Taboulé

Heute gibt es wieder mal einen Gruß aus der Unkrautküche. Dass ich ein Fan von Wildkräutern in der Küche bin ist längst kein Geheimnis, so

Beitrag lesen »
Gundelreben-Giersch-Eistee. DIY Limonade aus Wildkräuter
mirada.taste

Gundelreben-Giersch-Eistee

Unkraut oder Wildkraut? Nachdem ich am Sonntag schon die Lanze für die “Unkräuter” im Garten gebrochen habe, will ich euch heute ein weiteres Rezept liefern,

Beitrag lesen »
Karotten Energyballs auf Osterhasendecke mit Karotte
mirada.taste

Karotten Energyballs

Darf man dem Osterhasen ein paar Karotten abjagen? Für das heutige Rezept ist es das fast wert! Passend zum Ostermontag gibt es heute auf MiradaVerde

Beitrag lesen »
Junge Blätter der Brunnenkresse im Bachbett
mirada.vision

Brunnenkresse

Die Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Wer sie findet darf sich glücklich schätzen, denn allzu oft trifft man sie nicht.

Beitrag lesen »
Süßkartoffel Bohnen Couscous Salat
mirada.taste

Süßkartoffel-Bohnen-Couscous-Salat

Bunt, bunter, Süßkartoffel-Bohnen-Couscous-Salat. Dieses Rezept ist ballaststoffreich und dürfte auch Veganer erfreuen. Es kann warm oder kalt serviert werden, als Haupt- oder Zuspeise, ist passend

Beitrag lesen »
Bärlauchpasta
mirada.taste

Bärlauchpasta

Bärlauch, Bärlauch und noch mal Bärlauch. Die Bärlauchzeit ist in vollem Gang. Zeit, ein paar Bärlauchgerichte mit euch zu teilen! Anfangen möchte ich mit einem

Beitrag lesen »
Immunboost
mirada.taste

Immunboost

Erst fruchtig, dann süßlich, zuletzt scharf – diese Eindrücke beschert einem der eiskalt genossene Immunboost. Das Ingwer-Apfel-Orangen-Zitronen-Gewürzgemisch überrascht den Hals mit brennender Schärfe, interessanterweise gewöhnt

Beitrag lesen »
Rauna Tatar - vegane Alternative zu Beef Tatar
mirada.taste

Rauna Tatar

Nach der gestrigen Information, dass die Rote Rübe das Gemüse des Jahres 2023 sei, gibt es natürlich heute ein weiteres Rote Rüben Rezept – Rauna

Beitrag lesen »