
Erdbeer-Rhabarber-Topfenauflauf
Fruchtig, luftig, leicht – das sind die drei Attribute für den Erdbeer-Rhabarber-Topfenauflauf, den ich kürzlich im Blog „Private Taste“ von Anita Moser gefunden habe. Leicht
Fruchtig, luftig, leicht – das sind die drei Attribute für den Erdbeer-Rhabarber-Topfenauflauf, den ich kürzlich im Blog „Private Taste“ von Anita Moser gefunden habe. Leicht
Maipfeife schnitzen … oder „wie man sich mit einem Stückchen Holz ziemlich lange beschäftigen kann“. Im Mai kann man aus einem Haselnussstöckchen (und anderem Gehölz)
Ostern ist das Fest der Auferstehung und der Freude. Symbolisch können wir alles hinter uns lassen was sprichwörtlich „ein Kreuz“ ist und uns Neuem widmen.
Wenn Ostern naht, dann darf man sich auch schon mal Gedanken über ein Gesteck am Fensterbrett machen. Meines besteht heuer aus Treibholz, Buchs, Lorbeer, Silberdraht,
Des Osterhasen liebster Aperitif als Einstimmung auf das kommende Osterwochenende; mit Karotte, Orange … und ein bisschen Wacholder in flüssiger Form – also Gin. Ja
Sie sieht aus wie eine ganz normale Gartenprimel – doch sie hat ein Geheimnis, denn sie ist gegenüber Frost ganz besonders unempfindlich. Ihr habt davon
„Der Heiland ist erstanden, befreit von Todesbanden, der als ein wahres Osterlamm, für uns den Tod zu leiden kam. Halleluja, halleluja!“ wird heute in der
Der MiradaVerde-Osterhase hat heuer die Ostereier mit stark färbenden Pflanzen gefärbt. Stellvertretend für all die Farben, die man in der Natur zum Färben finden kann,
Ich sehe den Osterhasen immer öfter vorbeihoppeln, natürlich ist er zur Zeit immer schwer beschäftigt. Da in ein paar Tagen Ostern ist und manche von