
Zirbenmojito
Zirbe, Zirbe, nochmal Zirbe – ich mag sie einfach gerne. Ich hoffe ihr habt schon selbstgemachten Zirbenschnaps fertig, denn heute gibt es einen entsprechenden Zirbencocktail,
Ganz selbstverständlich werden in der Küche Pflanzen zu Getränken und Speisen aller Art verarbeitet. Es gibt bei MiradaVerde jede Menge gratis Rezepte für euch!
Die Palette erstreckt sich von der kalten bis zur warmen Küche bzw. erstreckt sie sich beginnend beim Frühstück oder Brunch über Suppen und anderen Vorspeisen bis hin zu einfachen, schnellen Gerichten – perfekt für’s Homeoffice sowie etwas aufwändigeren Mittagessen. Am Nachmittag darf die Kaffeepause nicht zu kurz kommen – am besten mit etwas aus der eigenen Backstube. Weiter geht es dann mit Snacks bis zur Jause bzw. dem Abendessen. Auch wenn sich Gäste ankündigen lässt euch MiradaVerde nicht im Stich! Da ich selbst nicht der größte Fleischtiger bin, gibt es bei mir meist Gerichte mit Huhn, Fisch, bzw. überhaupt pflanzenbasiert vegetarisch oder vegan.
Weil es manchmal einfach nicht möglich ist zu Hause zu essen, gibt es Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen bzw. zum Mitnehmen geeignet sind. Vor allem im Sommer gibt es so vielem im Überfluss, sodass man es am besten haltbar macht. Und last but not least freut sich jeder über Geschenke aus der Küche!
Zirbe, Zirbe, nochmal Zirbe – ich mag sie einfach gerne. Ich hoffe ihr habt schon selbstgemachten Zirbenschnaps fertig, denn heute gibt es einen entsprechenden Zirbencocktail,
In der österreichischen Küche darf der Zwetschkenröster zu gewissen Süßspeisen wie Kaiserschmarren, Topfknödel oder ähnlichem nicht fehlen; ganz egal ob man sie als Haupt- oder
Bevor es schön langsam aber sicher in Richtung Kürbissaison geht, möchte ich noch einmal ein Zucchinirezept mit euch teilen. Zumeist werden Zucchini mit Fleisch gefüllt.
Wenn man zwei gute Rezepte vereint, dann kommt erfahrungsgemäß etwas noch besseres heraus. So ist es auch bei der Kombination von Shiso-Cheddar-Eitokä mit Melanzanicreme, zu
Beim Rezept für Caponata habe ich ja schon davon erzählt, dass ich heuer glücklicherweise viele Melanzani zu ernten habe. Das ist auch der Anlass dafür,
Eitokä! Es gibt wieder mal Eitokä! Für alle, die sie noch nicht kennen: Es handelt sich um eine Mischung aus Eier, Topfen/Quark und Käse –
Heute gibt es eine österreichische Süßspeise. Ob vom Markt oder selbst frisch im Wald gepflückt … ein Topfenschmarrn mit frischen Waldheidelbeeren ist immer ein Traum!
Es sieht einem Beef Tatar auf den ersten Blick verdammt ähnlich, hat aber geschmacklich natürlich nichts damit zu tun: Tatarataaa – Tomatentatar! In Wirklichkeit ist
Ein wahres Feiertagsessen Thunfischsteak mit Tomatensalsa & Meeresspaghetti – das gab es bei mir an einem der letzten Wochenenden zu Mittag und ich schwöre euch,