
Alkoholfreie Waldmeisterbowle
Der Mai ist da und in diesem Monat darf ein Kraut nicht fehlen: Waldmeister! Nicht jedermanns Sache, doch die, die ihn mögen, kommen jetzt gerade
Ganz selbstverständlich werden in der Küche Pflanzen zu Getränken und Speisen aller Art verarbeitet. Es gibt bei MiradaVerde jede Menge gratis Rezepte für euch!
Die Palette erstreckt sich von der kalten bis zur warmen Küche bzw. erstreckt sie sich beginnend beim Frühstück oder Brunch über Suppen und anderen Vorspeisen bis hin zu einfachen, schnellen Gerichten – perfekt für’s Homeoffice sowie etwas aufwändigeren Mittagessen. Am Nachmittag darf die Kaffeepause nicht zu kurz kommen – am besten mit etwas aus der eigenen Backstube. Weiter geht es dann mit Snacks bis zur Jause bzw. dem Abendessen. Auch wenn sich Gäste ankündigen lässt euch MiradaVerde nicht im Stich! Da ich selbst nicht der größte Fleischtiger bin, gibt es bei mir meist Gerichte mit Huhn, Fisch, bzw. überhaupt pflanzenbasiert vegetarisch oder vegan.
Weil es manchmal einfach nicht möglich ist zu Hause zu essen, gibt es Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen bzw. zum Mitnehmen geeignet sind. Vor allem im Sommer gibt es so vielem im Überfluss, sodass man es am besten haltbar macht. Und last but not least freut sich jeder über Geschenke aus der Küche!
Der Mai ist da und in diesem Monat darf ein Kraut nicht fehlen: Waldmeister! Nicht jedermanns Sache, doch die, die ihn mögen, kommen jetzt gerade
Das Huhn mit Wildkräuterfülle auf Spargel ist ein kulinarisches Feiertagsgedicht, das so schnell zubereitet ist, sodass es sich dieser Tage sogar in meiner Homeoffice-Mittagspause (sprich
Den Löwenzahn sieht man dank seiner sonnengleichen Blüten auf jeder Wiese schon von weiter Ferne! Sofern die Wiese naturbelassen genug ist, kann man sich ein
Bei selbstgemachten Kräutertees weiß ich immer gar nicht wo ich sie bei MiradaVerde einordnen soll. MiradaTouch, weil man loswandert und die kleinen, feinen Kräutlein mit
Eingelegte Bärlauchblütenknospen sind immer eine kleine Besonderheit aus der Frühlingsküche. Es ist beim Zubereiten auch immer so ein bisschen als würde man ein Stückchen Frühling
Die Bärlauchsaison neigt sich schön langsam schon wieder dem Ende. Als ich das letzte Mal sammeln war, stand er an den Plätzen, wo er sich
Dieses Rezept ist eines, das etwas Mut und Experimentierfreudigkeit erfordert. Und es hat ein bisschen gedauert, bis ich von der ursprünglichen Idee aus wirklich nur
Bald ist es so weit! Ostern steht quasi unmittelbar vor der Tür! Ihr habt noch kein Dessert für die Osterfeiertage? Dann kann ich euch das
Am Gründonnerstag gibt es bei mir traditionellerweise eine frühlingshafte, grasgrüne Wildkräutersuppe aus neun verschiedenen Kräutern, eben der Gründonnerstagssuppe. Welche Kräuter ihr verwendet ist euch überlassen