Rosendessert im Glas

Rosendessert im Glas serviert

Ich hoffe ihr hattet ein schönes Faschingswochenende. Damit der heutige Rosenmontag ebenso schön wird, gibt es heute ein Rezept mit …. ihr erratet es: Rosen! Ein Rosendessert im Glas. Mit frischen Erdbeeren – sorry, ich konnte einfach nicht widerstehen. Sie sahen einfach wirklich gut aus (was sie auch sind) und geben dem Dessert nicht nur … Weiterlesen

Konfettiwiesen

lila Krokusse mit Spruch

Während gestern bei so manchem Faschingsumzug die bunten Konfetti durch die Luft flogen, sahen beim Spaziergang auch die Wiesen und Vorgärten aus als hätte es Konfetti geregnet. Faschingsmäßige Konfettiwiesen! Auch wenn es dieses Wochenende nicht ganz so viel Sonnenschein gibt wie ich mir wünschen würde, so ist es doch eine Freude, die den phänologischen Vorfrühling … Weiterlesen

(Schnee)Rosenstrauß

Schneerosen & Rosen Blumenstrauß

Diese Woche ist mir das Foto von diesem Schneerosenrosenstrauß wieder untergekommen. Weil er so schön war und so wahnsinnig gut geduftet hat, hier auch nochmal für euch zur Erinnerung: Wenn man einen Strauß rote Schneerosen (aus dem eigenen Garten!) geschenkt bekommt und einem dann am Grünmarkt ein farblich passender Rosenstrauß in die Hände fällt, dann … Weiterlesen

Pancakes mit frischen Früchten

Pancakes, Himbeeren, Heidelbeeren, Banane

Ein süßes Frühstück für das bevorstehende Faschingswochenende! Was gibt es besseres zu einem ausgedehnten Sonntagsfrühstück als Pancakes!? Die frischen Früchten, die man auf den Pancakes verteilt sehen irgendwie wie bunte Konfetti aus, findet ihr nicht? Und so geht’s (4 Stück): 100 g glattes Mehl mit 1 EL Feinkristallzucker, 1 TL Weinsteinbackpulver, 1 Prise Salz, 1 … Weiterlesen

Hustensaft aus Schwarzem Rettich

Hustensaft aus Schwarzem Rettich

Nachdem rund um mich herum ziemlich viele Leute von lästigem Husten gequält sind, eine kleine Erinnerung an ein Rezept, das Abhilfe schaffen kann. Hustensaft aus Schwarzem Rettich ist ein altbewährtes und Gott sei Dank noch immer ein weit verbreitetes und beliebtes Hausmittel. Das enthaltene Vitamin C hilft dem Immunsystem und die scharfen Senföle wirken antibakteriell, … Weiterlesen

Orientalische Pita (kalt)

Pita kalt gefüllt

Süßlich, nussiger Sesam trifft aromatischen Kreuzkümmel und scharfen Knoblauch auf knackfrischem Gemüse in einer lauwarmen Brottasche. Seid ihr nun skeptisch, ob das schmecken kann? Oder wisst ihr ganz genau dass es das tut? In eine Pita kann man grundsätzlich alles packen was man möchte, heute möchte ich euch eine orientalisch schmeckende, kalte Variante vorstellen. Die … Weiterlesen

Birke (Betula pendula)

Birke im Frühling; junge Blätter

Heute möchte ich euch von der Birke (Betula pendula) erzählen. Kein anderer Baum steht so für Neubeginn und Reinigung wie die Birke. Und diese Tatsache eint sie mit dem Februar. Denn der Monatsname ‚Februar‘ leitet sich aus dem lateinischen Wort ‚februare‘ ab und dies bedeutet ‚reinigen‘. Es ist Zeit sich von altem Krempel physischer und … Weiterlesen

Raunablüte

Rote Rübe (Rauna) mit Frischkäse und Apfel als Blüte am Teller angerichtet

Eine farbenfrohe Blume aus hauchdünn geschnittener Rauna, also Roter Rübe bzw. Roter Beete. In den Blütenblättern versteckt sich Frischkäse mit Kren, in der Mitte feinstgewürfelter Apfel, der dem ganzen eine fruchtig süße Note verleiht. Die Petersilie rundherum macht die Komposition etwas krautiger und die Nüsse verleihen der Raunablüte den nötigen Biss. Und so geht’s: 1 … Weiterlesen