Holunderblütenöl

Kaltauszug Holunderblütenöl

Selbstgemachtes Holunderblütenöl klingt erst mal nach etwas was man essen kann. Kann man grundsätzlich auch, doch eigentlich sollte es einen anderen Zweck erfüllen. Ich habe die Holunderblüten nämlich. nicht zum Essen, sondern zur naturkosmetischen Hautpflege in Sonnenblumenöl ausgezogen. Das Holunderblütenöl ist kinderleicht herzustellen um schon wenige Wochen später ein hautpflegendes Öl im Vorrat zu haben. … Weiterlesen

Sommerlicher Linsensalat mit Lavendel & Cumin

Sommerlicher Linsensalat mit Lavendel & Cumin

Wenn man am Bauernmarkt ganz frische, reife, dunkelrote Ochsenherzen findet, dann hat der Sommer Einzug gehalten! Aber nicht nur die Fleischtomaten sind ein guter Indikator dafür, sondern auch die sommerlichen Temperaturen dieser Tage! An so richtig heißen Tagen bleibt bei mir die Küche oft kalt und unter anderem kommt ein sommerlicher Linsensalat mit Lavendel & … Weiterlesen

Linde

Linde

Blüht ein Lindenbaum, so kann man ihn schon von der Ferne riechen. Dieser honigsüße Duft ist auch wirklich nicht zu verkennen. Die Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und Winterlinde (Tilia cordata) gehören beide zur Familie der Lindengewächse (Tiliaceae). Und sie sind meiner Meinung nach richtig schwer voneinander zu unterscheiden. Man muss schon ganz genau schauen, um den … Weiterlesen

Squeeze me up

Squeeze me up. Frisch gepresster Orangensaft mit frischem Kräuterbouquet

Der “Squeeze me up” lifts you up! Versprochen! Mit frischen gepresstem Orangensaft, ein bisschen Zitrone und ein paar Kräuter geht’s mit viel Schwung in die neue Woche. So ein Energieschub kann am Morgen eine wirkliche Wohltat sein und mit einem Kräuterbouquet aus weise gewählten Kräutern riecht und schmeckt das ganze noch nach viel, viel mehr! … Weiterlesen

Aufwiegen mit Gold

Tulpenbaum Blüte mit Sprichwort

Jedes Mal, wenn ich mir ein Tulpenbaum unterkommt, dann freu ich mich wie ein kleines Kind. Zum einen, weil man nicht allzu viele davon sieht und zum anderen, weil es einfach ein wunderschöner Baum ist. Manche dieser Bäume sind ja wirklich wie ein unwirklicher, überdimensionaler Tulpenstrauß, der zumeist allein auf weiter Flur in einem großen … Weiterlesen

Proteine & Ballaststoffe aus essbaren Blüten

Gänseblümchen. Ballaststoffe & Proteine aus essbaren Blüten.

Pflanzen sind in der Ernährung nicht wegzudenken. Wildkräuterfreunde, Pflanzenverliebte und nicht zuletzt die Chefköche dieser Welt haben es unter anderem auf essbare Blüten abgesehen. Sie machen jede Speise bunter, freundlicher, optisch attraktiver, bei entsprechendem Anrichten unter Umständen sogar exklusiver. Ein weiterer Grund essbare Blüten am Teller zu servieren ist natürlich der Geschmack. Und dann gibt … Weiterlesen

Erdbeerfruchtleder mit Holunder- & Rosenblüten

Erdbeerfruchtleder mit Holunder- und Rosenblüten in Streifen geschnitten mit Erdbeeren in Wiese

Fruchtleder ist wahrscheinlich die gesündeste Nascherei, die man sich vorstellen kann. Purer Fruchtgenuss, ohne Zusatzstoffe, vegan. Das heutige Erdbeerfruchtleder ist besonders hübsch, weil die eingearbeiteten Holunderblüten durchscheinen. Die Rosenblüten sieht man leider nicht mehr. Die Blüten sind freilich optional, machen es aber meiner Meinung nach zu etwas Besonderem. Fruchtleder aus frischem Obst herzustellen kann unterschiedliche … Weiterlesen

Haut- und Muskelwohl nach viel Sonne

Johanniskraut, Lavendel, Rose in sommerlichen Haut- und Muskelwohl Öl

Zur Zeit dürfen wir glücklicherweise täglich ganz viel Sonne genießen und vor allem an den Wochenenden heißt es da für mich und viele andere: Raus an die Sonne! Auch wenn meine Haut ziemlich viel Sonnenexposition gut toleriert, gibt es dann abends ein bisschen Verwöhnprogramm in Form von Pflanzenölen. Die Ölmischung Haut- und Muskelwohl nach viel … Weiterlesen

Wildkräuterschnecken

Wildkräuterschnecken mit gefüllten Zucchiniblüten und Topfen mit essbaren Blüten

Wildkräuterschnecken sind zwar nicht unbedingt sehr schnell gemacht, weil der Germteig seine Zeit braucht um zu gehen und richtig gut zu werden, doch wenn man die Schnecken erst Mal gemacht hat, kann man sie nicht nur frisch (so sind sie natürlich am absolut Besten) verspeisen, sondern auch wirklich gut einfrieren und portionsweise wieder auftauen. So … Weiterlesen