Holunderblütenpudding

Holunderblütenpudding mit Rosen- und Holunderblüten und Erdbeermus garniert. Am Obstteller

Gerade als ich dachte die Holunderblütensaison sei vorüber wurde ich nochmals mit einer richtig großen Schachtel frischer Holunderblüten beschenkt. Ich wollte sie nicht alle trocknen, deswegen war viel Kreativität gefragt. Unter anderem entstand dabei selbstgemachter Holunderblütenpudding. Da ich mich bisher beim Puddingmachen auf fertige Päckchen verlassen habe, war ich gespannt was dabei herauskam und ich … Weiterlesen

Haussegen zur Sommersonnenwende

Sonnwendbüscherl als Haussegen zur Sommersonnenwende

Gestern um 4:42 Uhr MEZ war die Sommersonnenwende, die Sonne hat ihren Höchststand erreicht. Wir haben also gestern den längsten Tag des Jahres erlebt und befinden uns nun nicht mehr nur im meteorologischen, sondern auch im astronomischen Sommer. Die Sommersonnenwende übt seit jeher eine Faszination auf die Menschheit aus, dementsprechend gibt es auch viele Arten … Weiterlesen

Kandierte Holunderblüten

Frisch kandierte Holunderblüte

Kandierte Holunderblüten sehen aus wie kleine Minikristalle, sind eine süße Nascherei für Zwischendurch oder eine willkommene Garnitur auf Desserts, Gebäck und Kuchen, die man definitiv nicht alle Tage bekommt. Wahrscheinlich, weil das Kandieren eine ziemliche Sisyphusarbeit ist. Es gibt zwei verschiedene Arten zu kandieren. Die eine ist es die zu kandierenden Pflanzenteile (Blätter, Blüten – … Weiterlesen

Gefüllte Zucchiniblüten

Mit Topfen und essbaren Blüten gefüllte Zucchiniblüte

Es ist viel los rund um die Zeit der Sommersonnenwende! Wie gestern geschrieben blüht alles momentan sehr üppig, will geerntet und dann natürlich verarbeitet werden. Da muss es manchmal in der Küche schnell gehen, wenn der Magen knurrt. Das heißt aber nicht, dass es nicht trotzdem sinnvolles Essen sein kann! Ganz im Gegenteil. Die Kräuterküche … Weiterlesen

Sonnwendkräuter

Echtes Johanniskraut an der Südküste Englands

Sommersonnenwende – Ein Grund zur Freude und zum Feiern Die bevorstehende Sommersonnenwende bzw. die Tage um diese übt seit jeher eine Faszination auf die Menschen aus. Es ist die hellste Zeit des Jahres. Die Tage scheinen nicht zu Ende zu gehen, die Nächte sind kurz. Wir können die Sonne in vollen Zügen genießen. Und das … Weiterlesen

Erdbeer Rosen Holunder Schnecken

Erdbeer Rosen Holunder Schnecke auf Teller mit Erdbeeren und Rosenblüten

Süßes gefällig? Da kommen doch die Erdbeer Rosen Holunder Schnecken aus der MiradaVerde-Küche gerade recht! Ein frühsommerlicher Genuss aus saisonalem Obst und essbaren Blüten. Bei letzteren muss man aber wirklich schon sehr schnell sein, denn die Holunderblüten werden quasi täglich weniger auf den Hollerstauden. Wer Zugang zu Duftrosen hat, der ist natürlich privilegiert, alle anderen … Weiterlesen

Heilziest

Heilziest Blüte

Der Heilziest, botanisch „Betonica -“ oder „Stachys officinalis“ – gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die ausdauernd krautige Pflanze wächst mehrjährig. Ihr aufrecht wachsender Stängel wächst aus der grundständigen Blattrosette, deren Laubblätter eher herzförmig sind, während die, die am Stängel wachsen viel schmäler und länglicher sind. In jedem Fall sind sie aber gezähnt. Der Heilziest … Weiterlesen

Blüten-Topfenbrot

Topfenbrot mit essbaren Blüten

Das Wochenende war ausgesprochen warm, mit über 30° C eigentlich schon richtig sommerlich. Ich habe diesen exzessiven Sonnenschein genutzt und wieder mal wie ein Eichhörnchen alles gesammelt was ich im Garten, in den Wiesen und Wäldern gefunden habe. So kurz vor der Sommersonnenwende strotzt die Natur ja gerade so vor Kraft. Insofern nicht nur ein … Weiterlesen

Farbenpracht

Muskatellersalbei. Blumen wie Freunde. Farbenpracht

Manchmal ist es einfach unbeschreiblich und unglaublich welche Farbenpracht die Natur hervorbringt. Schaut euch nur mal die Muskatellersalbeiblüte am Bild an! Ist es nicht faszinierend welch ein Farbenspiel da auf unsere Netzhaut trifft? Und der Muskatellersalbei ist selbstredend nicht alleine! Jede Pflanze für sich und vor allem im Zusammenspiel ein Feuerwerk der Farben. Und „Blumen … Weiterlesen