Pflanzen mit allen Sinnen erleben

DIY Geschenkeanhänger für Weihnachten

DIY Geschenkeanhänger Weihnachten

Geschenkeanhänger für Weihnachten können soooooo unterschiedlich aussehen! Auf MiradaVerde möchte ich euch heute eine DIY-Variante aus Trockenfrüchten, Gewürzen und Tannenzweigen vorstellen. Selbstgebastelte DIY Geschenkeanhänger für Weihnachten machen die Präsente doch noch gleich um ein Vielfaches schöner und persönlicher. Na, kleines Wochenendprojekt gefällig? Alles was ihr dafür braucht sind wie gesagt Tannenzweigerl, Trockenfrüchte wie getrocknete Apfel- … Weiterlesen

Crodino Orange

Aperitif Crodino Orange

Zu den Feiertagen darf ein Aperitif im Rahmen eines guten Essens in noch besserer Gesellschaft nicht fehlen. Meistens handelt es sich beim Aperitif um alkoholische Getränke, doch das muss nicht immer so sein, denn man kann auch wunderbare antialkoholische Versionen zuzubereiten. Der heutige “Crodino Orange” ist durch seine leichte Bitternote in Kombination mit der fruchtigen … Weiterlesen

Zimt

Zimt. Zimtstangen.

Ob im Porridge zum Frühstück, im Dessert zu Mittag oder einem Glühwein am Abend – ein Gewürz darf in der Winter- und Weihnachtszeit dabei nicht fehlen: Cinnamomum, zu deutsch “Zimt”! Bei uns gibt es vorrangig Ceylon- und Cassia-Zimt zu kaufen. Ersteres ist das edlere, im Geschmack rundere, mit warm-würzigem Aroma. Es ist jenes, das wir … Weiterlesen

Bratapfel zum Nikolaus

Bratapfel auf Vanillesauce

Der Bratapfel ist ein Gericht, das im Advent niemals fehlen darf! Als fruchtig süßes, nussiges Dessert oder als Nikolausjause genossen bringt er vorweihnachtliche Stimmung am Esstisch. Er hat sogar sein eigenes Gedicht! Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie’s knallt und zischt. Bald wird er aufgetischt, der Zipfel, der Zapfel, der Kipfel, … Weiterlesen

Brioche-Krampus

Brioche Krampusse

Am fünften Dezember, wenn es dumper wird, bleibt man lieber zu Hause, denn draußen – da treibt sich in der finsteren Nacht der Krampus herum! Während der Nikolaus die braven Kinder belohnt, bestraft sein schauriger Begleiter die unartigen. Und auch wenn man ganz brav war, möchte man ihm irgendwie trotzdem nicht über den Weg laufen. … Weiterlesen

Barbarazweige

Barbarazweige und Kerze

Am heutigen Barbaratag ist es Brauch, dass man Zweige mit möglichst großen Knospen von einem Kirschbaum schneidet, sie ins Wasser stellt und diese bis Weihnachten zum Blühen bringt: Die Barbarazweige. Der Kirschbaum ist hierbei etwas dehnbar; mancherorts ist es ein x-beliebiger Obstbaum oder sogar eine Forsythie. Die frühlingshaften, zarten Blüten zu Weihnachten symbolisieren die Hoffnung … Weiterlesen

Warten

Advent, warten, Zeit, Winter, Schnee, Engel, Zitat

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Heute ist der erste Adventsonntag und nun heißt es warten. Warten auf Weihnachten! Bitte warten! Als ich die letzten Tage über diesen Blogpost nachdachte, fiel mir erst auf wie viel Zeit ich mit warten verbringe. Warten auf den Zug, Bus, an der Supermarktkasse, auf Menschen, die Liste wurde in nur … Weiterlesen

DIY Adventkranz

DIY Adventkranz grün

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ heißt es morgen wieder. Doch damit es auch wirklich dazu kommt, muss der der Adventkranz erstmal gebunden werden! Der Adventkranz hat eine jüngere Geschichte als man meinen könnte und hat sogar – vielleicht noch überraschender – den gleichen Ursprung wie der Adventkalender. 1840 begann der evangelische Theologe Johann Wichern während … Weiterlesen

Adventkalender 2023

Wichtel-Adventkalender 2023

Wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder Adventkalender für meine Familie gemacht. Obwohl sie sich äußerlich stark unterscheiden, sind sie inhaltlich identisch – mit fast ausschließlich selbstgemachtem aus der Küche und naturkosmetischen Rührküche. Mehr darf ich euch aber nicht verraten! Und so sehen sie heuer aus: Wichtel-Adventkalender Die Zapfenwichtel habe ich vor Jahren … Weiterlesen