Bananengespenster

Bananengespenster Geist Halloween Banane

Die Bananengespenster, die heuer aus der MiradaVerde-Küche kommen sind wahrlich süße Halloweengespenster! Denn sie bestehen aus nichts anderem als süßen Bananen und einem Gesicht aus Schokolade- oder Zuckerschrift. Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – diese Bananengespenster dürften sowohl die Gemüter von Kindern als auch jene der Erwachsenen zu Halloween erfreuen! Und so geht’s … Weiterlesen

Erika

Erika Heidekraut Blüte

Erika (Calluna vulgaris), auch Besenheide oder Heidekraut genannt gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Beim Heidekraut handelt es sich um einen Zwergstrauch, der vorzugsweise auf Heideböden in Mooren oder lichten Wäldern wächst. Ihr könnte sie bis auf erstaunliche 2.700 m Seehöhe antreffen! Die meist rosarote bis purpurfarbene Blüte leuchtet einem vom Spätsommer bis in den … Weiterlesen

Hexenfinger zu Halloween

Halloween Salat mit Hexenfinger

Wuaaaaah! Da schauen Finger aus meinem Frühstücksomelett und weitere Finger aus meinem Salat! Wie gruselig! Das kann ja wohl nur einen Grund haben … Halloween naht! Zeit sich Gedanken über ein paar lustige, wenngleich auch gruselig aussehende Grüße aus der Küche zu machen! Gott sei Dank sind sie im Geschmack aber gar nicht gruselig! Außen … Weiterlesen

Blumenuhr

Dahlie weiß Herbst Wunder

Wer, hat an der Uhr gedreht? Naja – wir! Heute Nacht. Somit sind wir zurück in der Normal- bzw. Winterzeit. Ich möchte die Gelegenheit der Zeitumstellung nutzen um euch von der Möglichkeit zu erzählen, die Carl von Linné gefunden hat um die Zeit auch ohne den Chronografen am Handgelenk oder an der Wand zu bestimmen; … Weiterlesen

MiradaVerde Österreich Quiz

Berg Wanderweg Österreich

Am heutigen Nationalfeiertag gibt es für MiradaVerde-LeserInnen nicht nur etwas zu lesen und zu erfahren, sondern etwas zu rätseln! Das MiradaVerde Österreich Quiz zum Nationalfeiertag für alle Pflanzen- und Naturliebhaber. Wie heißen die Nationalpflanzen Österreichs? Warum sich mit nur einer Nationalpflanze zufrieden zu geben, wenn man auch zwei haben kann!? Edelweiß und Enzian gelten beide … Weiterlesen

Kürbis Cookies

Kürbis Cookies, Stohblumen, Kürbis, Herbst

Der Herbst bringt buntes Herbstlaub, Kürbiswichtelhäuser, Pumpkin Spiced Latte und nun noch Kürbis Cookies! Der Kürbis ist nun mal ein wirklich sehr dankbares Gewächs – stets bereit zum Basteln, dekorieren oder kochen, hier wiederum ganz gleich ob pikant oder süß. Am allerbesten sind die Kürbis Cookies natürlich frisch gebacken und noch lauwarm. Doch, wenn man … Weiterlesen

Kürbiswichtelhaus

Kürbiswichtelhaus

Wo verbleiben wohl die Wichtel, wenn sie ihr Sommerquartier verlassen? Habt ihr euch darüber schon mal Gedanken gemacht? Ich persönlich ja nicht, aber als ich letztens erfuhr, dass genau diese Frage ein Kind ziemlich beschäftigte, beschloss ich die Antwort darauf zu finden. Und siehe da – schon taucht da ein herbstliches Kürbiswichtelhaus auf! Und so … Weiterlesen

Thymian-Salbei-Hustensaft

Thymian Salbei Hustensaft abgefüllt

Selbstgemachter Thymian-Hustensaft schmeckt für mich nach purer Kindheit. Dieses mal habe ich den reinen Thymian-Hustensaft noch um Salbei erweitert, dadurch schmeckt er einen Ticken mehr nach Medizin, dem Hals wird es aber im Bedarfsfall eine Wohltat sein. Natürlich hofft man in Wirklichkeit immer sie nicht zu brauchen, denn das bedeutet immerhin krank zu sein. Doch … Weiterlesen

Kranzenziane

Kranzenzian Blüte rosa

Unlängst fand ich auf einer Alm im Salzburger Land einen Vertreter der Kranzenziane (Gentianella). Und weil ich mich jedes Mal richtig freue, wenn ich ein Familienmitglied der Enziangewächse (Gentianaceae) finde, möchte ich dieses schöne Exemplar mit euch teilen. Die lila-, in seltenden Fällen weißfarbenen Blüten kann man meist von Mai bis Oktober beobachten. Die Fransen … Weiterlesen