Bitterorange

Bitterorange Frucht Blatt Dorn

Bei ‚Bitterorange‘ denken die meisten wahrscheinlich sofort an britisches Bitterorangenmarmelade, doch das ist leider etwas irreführend. Der deutsche Begriff der ‚Bitterorange‘ wird nämlich für zwei unterschiedliche Pflanzen verwendet – einerseits ‚Citrus x aurantium‘, andererseits ‚Poncirus trifoliata‘. Am Foto seht ihr zweitere, also ‚Poncirus trifoliata‘ – die ‚Dreiblättrige -‚, oder ‚Bitterorange‘, bzw. auch als ‚Bitterzitrone‘ bezeichnet. … Weiterlesen

Chioggiarüben Carpaccio

Chioggiarüben Carpaccio mit Rucola, Feta, Walnüssen und Feige

Was ich an der Herbstküche so irrsinnig gerne mag ist, dass sie so unglaublich schön bunt ist! Als ich letztes Wochenende am Markt nach einer Goldrübe suchte, fand ich zwar keine solche, doch dafür kam mir eine Chioggiarübe unter. Daraus wollte ich unbedingt etwas Besonderes zaubern. Ihre Eigenschaften machten sie zum idealen Kandidaten für ein … Weiterlesen

Erntedank

Getreide Feld Zitat Morgenstern

Am ersten Sonntag im Oktober wird Erntedank gefeiert. Auch wenn es sich beim klassischen Erntedankfest um ein religiöses Fest handelt, ist der Hintergrund bzw. Grund der Feier durchwegs konfessionslos. Und das ist auch ganz leicht zu erklären, denn es darf wirklich jeder Mensch dankbar dafür sein was wir über das Jahr verteilt ernten dürfen! Erntedank … Weiterlesen

Hagebutten-Fruchtfleischöl

Hagebuttenfruchtfleischöl - mirada.feel

Hagebutten enthalten ganz viele Inhaltsstoffe, die die Haut vor allem elastisch machen und Entzündungen entgegenwirken. Außerdem ist die Hagebutte für alle Hauttypen geeignet! Eine recht einfache Variante die Inhaltsstoffe aus der Frucht der Wildrosen herauszubekommen ist, die Hagebutten einfach aufzuschneiden und im Trägeröl auszuziehen. Eine etwas aufwändigere, aber meiner Meinung nach sehr viel lohnendere Variante … Weiterlesen

Herbstpfanne

Kartoffel Kürbis Maroni Herbstpfanne

Eine kunterbunte, vegane Herbstpfanne, in der saisonales Gemüse wie Kartoffeln, Kürbis und Maroni die Hauptstars sind. Ob es ein mildes oder ein würzig scharfes Gericht wird, liegt in eurer Hand. Ich persönlich hatte gerade Meistertonikum im Kühlschrank stehen – dieses sorgt natürlich für eine scharfe Variante. Zwiebel, Knoblauch, Chili, Kren und Ingwer sorgen für eine … Weiterlesen

Salbei-Räucherherz

Salbei-Räucherherz gebunden Räucherstövchen

Der Salbei wächst und gedeiht heuer bei mir außergewöhnlich gut. Ich ernte ihn wie wild, habe natürlich ganz viel davon auch für den Winter vor allem für Tee getrocknet, doch es ist immer noch genügend davon da. Glücklicherweise tauchte dann letztens auf Instagram ein Post auf Salbei-Räucherherzen aus Salbeiblättern zu binden. Das musste ich natürlich … Weiterlesen

Pumpkin Pie Spice

Pumpkin Pie Spice Gewürze

Der Herbst verschafft sich mehr und mehr Platz, schön langsam färben sich auch die Bäume bunt, die Luft wird kälter und klarer. Das hinterlässt bei mir auch immer Spuren in der Küche. Und so schleicht sich der Herbst auch mehr und mehr in meine Speisen und Getränke ein. Die wärmenden Gewürze finden wieder vermehrten Einsatz. … Weiterlesen

Hagebutten

Hagebutten

„Ein Männlein steht im Walde; Ganz still und stumm“ beginnt ein volkstümliches Kinderlied, wobei die meisten an den Fliegenpilz denken, doch in der zweiten Strophe geht es weiter mit „Und hat auf seinem Haupte; Schwarz Käpplein klein“ was wohl eher auf die Hagebutte hindeutet. Auch wenn im Volksmund oftmals der gesamte Strauch ‚Hagebutte‘ genannt wird, … Weiterlesen

Eierschwammerlrisotto

Eierschwammerlrisotto

Herbstzeit ist unter anderem Schwammerlzeit. Deshalb gibt es auch heute in der MiradaVerde-Küche wieder diese kleinen, feinen, gelben Waldpilze namens Eierschwammerl, in Deutschland Pfifferlinge. Letzte Woche habe ich sie in Kartoffelteig gepackt, heute serviere ich sie euch mit Reis. Ich wünsche euch schon mal viel Spaß beim Nachkochen des Eierschwammerlrisottos und anschließend einen guten Appetit! … Weiterlesen