Shiso-Cheddar-Eitokä mit Melanzanicreme

Shiso-Cheddar-Eitok mit Melanzanicreme und Huhn, Tomaten, Gurken

Wenn man zwei gute Rezepte vereint, dann kommt erfahrungsgemäß etwas noch besseres heraus. So ist es auch bei der Kombination von Shiso-Cheddar-Eitokä mit Melanzanicreme, zu der sich optional noch etwas scharf angebratene Hühnerbrust gesellt. Sofern man von all den Einzelkomponenten noch Reste im Kühlschrank hat ist es nicht nur im nu zubereitet, sondern auch noch … Weiterlesen

Australisches Zitronenblatt

Australisches Zitronenblatt Blätter

Zusammen mit der Shiso-Pflanze, von der ich euch schon berichtet habe, habe ich im Frühling heuer das erste Mal auch Australisches Zitronenblatt gekauft. Das Australische Zitronenblatt gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), ist aber eine noch nicht näher spezifizierte Art der Gattung Harfensträucher (Plectranthus). Der sehr intensiv, zitronige Duft, den sie beim Berühren ihrer außerordentlich … Weiterlesen

Melanzanicreme

Malanzani Aubergine Creme Aufstrich Dip

Beim Rezept für Caponata habe ich ja schon davon erzählt, dass ich heuer glücklicherweise viele Melanzani zu ernten habe. Das ist auch der Anlass dafür, dass es heute ein weiteres Rezept mit Auberginen – so wie diese Frucht noch genannt wird – gibt. Auberginen- wahlweise Melanzanicreme. Aufgrund der langen Back- und Abkühlet ist es kein … Weiterlesen

Zuhause

Home is where your heart is. Surfinen. Petunien. weiß

Nach Hause kommen – „leider“ oder „Gott sei Dank“? Sommer ist Ferien- und Urlaubszeit. Viele Menschen haben das Bedürfnis zu reisen und sich eine Pause zu gönnen. Wir blättern jedes Mal ein paar Seiten im Welten-Buch von Aurelius Augustinus um, kommen von jeder Reise mit vielen Impressionen, neuen Erfahrungen und schönen Erinnerungen nach Hause. Denn … Weiterlesen

Eitokä mit Cheddar & Shiso

Eitokä mit Cheddar & Shiso

Eitokä! Es gibt wieder mal Eitokä! Für alle, die sie noch nicht kennen: Es handelt sich um eine Mischung aus Eier, Topfen/Quark und Käse – deswegen EiToKä – , die in Form einer Platte im Backrohr gebacken wird, sodass man daraufhin die unterschiedlichsten Sachen darin einwickeln kann. Heute geht es aber weniger um die Fülle, … Weiterlesen

Waldheidelbeer-Topfenschmarrn

Waldheidelbeer-Topfenschmarrn

Heute gibt es eine österreichische Süßspeise. Ob vom Markt oder selbst frisch im Wald gepflückt … ein Topfenschmarrn mit frischen Waldheidelbeeren ist immer ein Traum! Und die kleinen, dunkel, furchtbar färbenden wilden Heidelbeeren sind einfach nicht mit den gezüchteten aus den Kulturgärten zu vergleichen. Der Waldheidelbeer-Topfenschmarrn kann eine Hauptspeise sein, aber genauso gut ein duftes, … Weiterlesen

Chili

Chili Frucht rot Staude

Hot, hotter, Chili! Sie wachsen in allen möglichen Farben und Formen kunterbunt auf kleinen Stauden und können ganz zahm wie ein Paprika, aber auch teuflisch scharf sein! Selbst die gleiche Pflanze bringt oft die unterschiedlichsten Schärfegrade zum Vorschein. Chilis sind Paprikas (Capsicum) aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und können je nach Sorte unterschiedliche Formen … Weiterlesen

Tomatentatar

Tomatentatar Basilikum Rosmarin Brot

Es sieht einem Beef Tatar auf den ersten Blick verdammt ähnlich, hat aber geschmacklich natürlich nichts damit zu tun: Tatarataaa – Tomatentatar! In Wirklichkeit ist Tomatentatar einfach ein ziemlich fancy verpackter Tomatensalat. Und so schmeckt er auch. Naja – vielleicht ein bisschen besser. Das Auge isst ja bekanntlich mit! Gewissermaßen ist das Tomatentatar die Sommerversion … Weiterlesen