Adventzeit

Adventkranz weiß

Nun brennt sie also wieder – die erste Kerze am Adventkranz am 1. Adventsonntag. Und mit ihr bricht eine gemütliche Zeit an. Kekse backen, heißer Tee, Schokolade oder Punsch, Christkindlmarktbesuche mit Freunden, abends das warme Licht von flackernden Kerzen, Kuscheldecke und ein Buch seiner Wahl oder ein (schnulzigen Weihnachts)Film für die entsprechende Stimmung. Was für … Weiterlesen

Winterliche Bodybutter

Winterliche Bodybutter

Kalte Wintertage an denen es noch dazu früh dunkel wird verlangen geradezu ein ausgiebiges DIY Verwöhnprogramm zu starten. Die selbstgemachte winterliche Bodybutter aus nur zwei Zutaten und ein paar Tropfen ätherischer Öle für den ganz individuellen Geschmack kommt da genau richtig! Sheabutter und Öl sorgen für gepflegte Haut, die ätherischen Öle für den Duft und … Weiterlesen

Cardamom Cantuccini

Und so geht’s: Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. 100 g zimmerwarme Butter mit 85 g Feinkristallzucker schaumig schlagen. 1 EL gemahlenen Cardamom, 1 Ei - ebenfalls Zimmertemperatur - und 100 ml Schlagobers / Sahne einrühren. 300 g glattes Mehl mit 1 TL Weinsteinbackpulver vermischen und ebenfalls unterrühren.

Italienisches Gebäck trifft warmes, aromatisches Wintergewürz. Dabei herauskommen dann Cardamom Cantuccini, die selbstredend zu jeder Tasse Tee oder Kaffee passt. Nachdem Cantuccini ein sehr trockenes, unter Umständen hartes Gebäck sind, tunken sie viele in ihre heißen Getränke. Persönlich kann ich das tatsächlich überhaupt nicht leiden, aber jedem das seine. Und so geht’s: Das Backrohr auf … Weiterlesen

Rauna-Apfel-Petersiliensalat

Rauna-Apfel-Petersiliensalat. Rote Rübe. Rohkost

Hier kommt einmal mehr ein farbenfroher, einfach nachzumachender Gruß aus der Küche – ein Rauna-Apfel-Petersiliensalat. Salate sind immer eine dankbare Speise, denn man kann sie sowohl als Vorspeise als auch als Hauptspeise servieren. Wenngleich wir im Winter den kalten Außentemperaturen eher zu warmen Speisen – unter anderem Suppen – tendieren, schadet ein Salat von Zeit … Weiterlesen

Süßkartoffel Linsen Suppe

Süßkartoffel Linsen Suppe mit Petersilie und Curcuma serviert

Ich muss gestehen, ich war nicht ganz sicher, ob eine Süßkartoffel Linsen Suppe etwas wirklich Gutes sein kann. Doch das Ergebnis hat mich nicht nur überrascht, sondern sogar überzeugt. So sehr, dass ich es euch nicht vorenthalten möchte! Die Süßkartoffel Linsen Suppe hat sich nämlich als ein recht einfach zuzubereitendes, schmackhaftes, sehr würziges Gericht entpuppt, … Weiterlesen

Schönheit der Schneeflocken

Schönheit der Schneeflocken. Winter, Wald, Holz

Schon Aristoteles wusste: „Um die Schönheit der Schneeflocke erfassen zu können, muss man die Kälte in Kauf nehmen.“ Wie stand ein griechischer Universalgelehrter wie Aristoteles, der gut 350 Jahre vor Christus gelebt hat, eigentlich zur Pflanzenwelt? Aristoteles hat jedem Lebewesen – und dabei schließt er Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen ein – eine Seele und … Weiterlesen

Vitaminbeete bepflanzen (Vitaminrätsel)

MiradaVerde Vitaminrätsel

Letztens habe ich euch von meinem Besuch im Chelsea Physic Garden erzählt und auch davon, dass ich dort Beete vorgefunden habe, in denen Pflanzen nach ihrem Vitamingehalt gepflanzt waren. Nachdem es Ende Oktober war, waren viele Pflänzchen nicht mehr da und die Schilder waren auf der Seite zusammengesteckt. Hier warten sie wohl geduldig auf ihren … Weiterlesen

Lebkuchen-Mandelkugeln

Schokolierte Lebkuchen-Mandelkugel mit Goldglitter

Der Winter hat nun Einzug gehalten, die Christkindlmärkte sperren nach und nach auf, irgendwie schleicht sich so ganz langsam die Adventszeit an. Es wird gemütlich. Zeit sich auch ein paar Gedanken um vorweihnachtliche Leckereien zu machen. Das Rezept für die schokolierten Lebkuchen-Mandelkugeln ist wirklich einfach zuzubereiten, man braucht keinen Backofen, kann sie gut auch in … Weiterlesen

Exotische Früchte vom Borough Market

Rambutan

Eine, der Tatsachen, die ich an Reisen liebe, sind die unzähligen Möglichkeiten etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren. So hat sich dafür auch die Gelegenheit geboten, als ich zuletzt in London war und über den Borough Market schlenderte. Viele der Früchte, die dort angeboten wurden, hatte ich tatsächlich noch nie gesehen oder zumindest nicht bewusst … Weiterlesen