Pflanzenschilder

Pflanzenschilder Pflanzenstecker Ton Holz Nespresso Stein

Nachdem die Pflanzen leider kein Mascherl umgehängt haben, sodass man sie im Zweifelsfall ganz leicht identifizieren kann, kann man sich mit Pflanzenschildern behelfen. Während sie zum Beispiel in botanischen Gärten den Zweck haben dem Besucher üblicherweise den deutschen und lateinischen Namen zu verraten, sind sie im eigenen Garten oft mehr Dekoration. Wie am Bild zu … Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber-Frühstück

Erdbeere Rhabarber Skyr Frühstück

Fruchtig, frisch und leicht, außerdem (wenn man ohnehin schon Rhabarberkompott gekocht hat) ganz schnell und einfach zubereitet. Das heutige Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Frühstück qualifiziert sich da zu 100%! Aufwändig darf’s bei mir beim Frühstück auch nicht sein, schon gar nicht vor dem ersten Kaffee. Dieses Frühstück lässt sich natürlich beliebig nach eurem Geschmack erweitern. Vor allem … Weiterlesen

Rhabarberkompott

Rhabarber mit Minze. Kompott kochen

Rhabarber gehört zu jenen Gemüsesorten, die bei den einen auf große Gegenliebe stoßen, andere wiederum verziehen angewidert das Gesicht. Er ist zu sauer, man braucht (zu) viel Zucker um etwas vernünftiges daraus zu machen, er enthält Oxalsäure, die empfindlichen Menschen Magen-Darm-Beschwerden bereitet und und und. Nun – wenn man ihn rechtzeitig erntet und in Maßen … Weiterlesen

Rhabarber

Rhabarber Pflanze Stangen Blüte Blatt

Letzte Woche hat er sich schon einmal zu mir in die Küche verirrt und dies wird er auch noch öfter tun in den nächsten Wochen. Heute ein paar Worte über jenes säuerlich schmeckende Gemüse, das in der Küche so oft wie Obst verwendet wird. Von was sonst als Rhabarber könnte die Rede sein! Der Gemeine … Weiterlesen

Spargel-Lachs-Pasta

Spargel-Lachs-Pasta

Grüner Spargel + Lachsfilet + Dill ist einfach eine Traumkombination. Gemeinsam mit Bandnudeln macht es als Spargel-Lachs-Pasta die Traumkombination zum Traummittagessen, das sich noch dazu sehr schnell und unkompliziert zubereiten lässt. Ein Hauch Exklusivität in der Homeofficeküche sozusagen. Warum mehr Worte darüber verlieren!? Probiert es am besten gleich selbst aus! Und so geht’s: 1 Portion … Weiterlesen

Leben in allem

Kirschbaumblüte Frühling

Wonnemonat Mai Wie die Zeit vergeht – jetzt haben wir schon wieder Mai! Doch ich will mich über den voranschreitenden Frühling bestimmt nicht beschweren, denn ist die Zeit, in der wirklich Leben in allem zu finden ist! Die Pflanzen, die sich während der kalten Jahreszeit unter der Erde versteckt haben oder sich über der Erde … Weiterlesen

Maiglöckchenduft

Maiglöckchenstrauß

Im Mai komme ich nicht umhin über den so wunderbaren Maiglöckchenduft zu schreiben. Er ist nicht nur namentlich mit dem Monat verbunden, sondern der Duft an sich ist der pure Frühling und die pure Freude. Es tut mir immer leid, wenn jemand hinter mir das gleiche Maiglöckchen trifft, denn es kann gar nicht sein, dass … Weiterlesen

Vegane Müsliriegel

Müsliriegel vegan

Das Wochenende steht vor der Tür! Die perfekte Gelegenheit die Zeit draußen zu verbringen. Am besten mit ein bisschen Verpflegung im Gepäck. Selbstgebackene Müsliriegel sind dabei immer eine gute Wahl. Auf Anfrage einer Freundin und sehr treuen MiradaVerde-Leserin gibt es heute ein Rezept für vegane Müsliriegel für euch! Die Herausforderung dabei war, dass ich (als … Weiterlesen

Zeckenschreck

Zeckenschreck

Ein mittlerweile altbewährtes Rezept, das sich jeden Frühling wieder als sehr nützlich erweist ist der Zeckenschreck. Bei aller Liebe zur Natur sollte man nicht auf unliebsame Tierchen wie Zecken vergessen, die da draußen auf uns warten und uns im schlechtesten Fall krank machen können. Unabhängig davon, ob ihr gegen die Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) geimpft seid oder … Weiterlesen