Wer mit wem im Pflanzenbeet?

Bauerngarten

Menschen kuscheln gerne, Tiere auch, doch wie sieht es bei Pflanzen aus? Anlässlich des Weltkuscheltags (World Hug Day) wollen wir uns mal ansehen wer mit wem im Pflanzenbeet am besten kann! Mono- versus Mischkultur Das salopp formulierte “wer mit wem” nennt sich offiziell Mischkultur. Denkt man nur daran wie ein Feld mit Pflanzen, die in … Weiterlesen

Dattel-Nussriegel mit Rose

Dattel-Nuss-Energieriegel mit Rose zum Tee

Die Dattel-Nussriegel mit Rose sind ungelogen die absolut besten Energieriegel, die ich je gemacht habe. Wegen des Vagenuary’s natürlich vegan und sogar gänzlich ohne extra zugesetztem, raffiniertem Zucker. Sie sind vollgepackt mit energiespendenden Zutaten, demnach die perfekten schnellen Energiespender während des Tages, gerne auch zum Mitnehmen, beispielsweise beim Wandern. Gestern hatte ich sie dann zu … Weiterlesen

Kaltes Wasser

Eiskaltes Wasser mit gebrochener Oberfläche

Kaltes Wasser findet man wortwörtlich zu dieser Jahreszeit ganz leicht. Meistens ist es momentan sogar eiskalt. Als sich mir das Bild des zugefrorenen Wassers inmitten eines Waldes zeigte und ich kurz darauf das finnische Sprichwort las, fügte es sich zu einem einzigen Bild zusammen. Auch wenn ich keinerlei Bedürfnis danach habe wirklich in eiskaltes Wasser … Weiterlesen

Erdapfelbalsam

Kartoffelsalbe Winterschutz Haut

Ganz schön frostig da draußen dieser Tage, nicht wahr? In diesem Fall freut sich eure Haut, wenn sie etwas Unterstützung bekommt. Heute von der Kartoffel. Jawohl – richtig gehört. Die “tolle Knolle”, wie sie oft genannt wird, kann nämlich mehr als nur Suppe, Auflauf oder Kartoffelteig für Knödel sein. In der Naturkosmetik bzw. Rührküche zu … Weiterlesen

Tannensalz

Tannensalz mit Orangenschale und Rosa Beeren

Tannen- und Fichtenreisig tun in der kalten Winterzeit als Pflanzenabdeckung wertvolle Dienste in Gärten wie auch auf meinem Balkon. Nachdem mein Grün aus dem Garten meiner Eltern kommt und demnach völlig unbelastet von Spritzmitteln sind, stehle ich mir hin und wieder etwas Tannengrün von meiner Winterabdeckung um es in der Küche zu verwenden. So ist … Weiterlesen

Ätherisches Zitronenmelissenöl

Zitronenmelisse

Paracelsus lobte die Zitronenmelisse als „Medizinisches Gold“, Hildegard von Bingen schwor auf sie als „Herztrost“. Wenn eine Pflanze schon so viel Lob einheimst, dann verdient sie auch entsprechende Aufmerksamkeit bei MiradaVerde. Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch heute über Ätherisches Zitronenmelissenöl zu erzählen. Gewonnen wird das ätherische Öl des Krauts der Zitronenmelisse, lateinisch ‚Melissa … Weiterlesen

Kichererbseneintopf

Tomatensauce, Kichererbsen, Petersilie, Harissa

Der Kichererbseneintopf ist ein weiteres veganes Gericht in der pflanzenbasierten Vaganuary-Küche. Ein sehr einfaches und schnelles noch dazu, das sich auf jeden Fall auch in einer überschaubar langen Mittagspause im Homeoffice ausgeht. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Zutaten dafür sehr sehr wahrscheinlich im Vorratsschrank stehen hat. Kichererbsen sind so etwas wie die Superstars … Weiterlesen

Zaubernuss

Zaubernuss, Hamamelis, gelb, Blüte

Die Zaubernuss (Hamamelis) gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Das besondere an der Zaubernuss ist, dass sie gerade jetzt blüht – selbst wenn rundherum alles verschneit ist. Die einzige Zaubernuss, die im Herbst ihre Blüten zeigt, ist die Hamamelis virginiana, von der ich bereits im Herbst berichtet habe. Die Hamamelis findet man als etwa 2 … Weiterlesen

Tom Kha Gai (vegan)

Tom Kha Gai

Die thailändische Kokossuppe Tom Kha Gai wird üblicherweise mit Huhn oder Ente zubereitet, im Veganuary tauschen wir das Geflügel gegen Räuchertofu und bekommen so eine vegane Version der schmackhaften, asiatischen Suppe. Ob die Tom Kha Gai als Wintersuppe richtig einheizen oder eher koksmäßig cremig mild sein soll, könnt ihr gut über den Chili bzw. den … Weiterlesen