Heilpflanze des Jahres 2023: Weinrebe

Weinstock. Weinrebe.

Der “Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, gen. Paracelsus e.V. (NHV Theophrastus)” hat letztes Jahr die Weinrebe zur Heilpflanze des Jahres 2023 erkoren (Pressemitteilung) https://www.nhv-theophrastus.de/pressemitteilung-weinrebe-ist-heilpflanze-des-jahres-2023 . Als ich davon gelesen habe war klar, dass diese besondere Pflanze einen fixen Platz bei MiradaVerde bekommen muss. Nachdem der Wein thematisch eng mit … Weiterlesen

Französischer Apfelkuchen

Französischer Apfelkuchen

Backe, backe Kuchen, der Apfelbaum hat gerufen! Ich habe das große Glück mich am Apfelbaum ‚Kronprinz Rudolf‘ von Freunden bedienen zu dürfen. Aus diesem Grund gibt es heute Apfelkuchen. Französischen Apfelkuchen. Üblicherweise ändere ich Rezepte immer ein wenig ab, sodass sie meinen Geschmack besser treffen, doch bei diesem habe ich eigentlich nur die Apfelsorte ausgetauscht. … Weiterlesen

Gleichgewicht

Untersberg mit Zitat über Ruhe, Gleichgewicht und Stillstand

Herbst Tag- und Nachtgleiche Gestern um 08:49 Uhr MEZ durchlief die Erde den sogenannten Herbstpunkt; d.h. nun sind wir ganz offiziell im astronomischen Herbst. Tag und Nacht halten sich zur Tag- und Nachtgleiche – wie der Name schon sagt – die Waage. Sie sind im Gleichgewicht, in Balance. Balance finden, Gleichgewicht halten ist eine ziemlich … Weiterlesen

Artischokenblüte im Heunest

Artischokenblüte im Heunest

Heute muss ich euch etwas zeigen, was ich letztes Jahr schon gemacht habe. Aber als ich diese Woche mal über das Foto gestolpert bin, beschloss ich, dass ich mich bei nächster Gelegenheit auf Artischokenblütensuche machen muss. Die Artischokenblüte im Heunest ist der wohlriechende, lila Mittelpunkt des hübschen Tischschmucks, umgeben von anderen duftenden Blüten wie jene … Weiterlesen

Herbstliche Nudelpfanne

Bunte Herbstnudelpfanne

Der Herbst färbt so manchen Baum schon wieder bunt, da müssen die Gerichte aus der Küche einfach mit. Deshalb gibt es heute eine herbstliche Nudelpfanne mit Kürbis und Feta. Abgesehen davon, dass sie hübsch aussieht und super schmeckt, ist sie auch noch schnell zubereitet, sodass man sie in der Mittagspause ganz frisch zubereiten kann. Kürbisse … Weiterlesen

Der Duft für’s Homeoffice

Duft für's Homeoffice. Arbeit. Konzentration

Attention! Attention! Achtung, Achtung! Konzentration ist gefragt! Wenn man einen riesigen Berg an Arbeit vor sich hat, den man hochkonzentriert und fokussiert abarbeiten muss, dann lohnt es sich schon mal ein bisschen in die Trickkiste zu greifen, in der sich pflanzliche Hilfe in Form von ätherischen Ölen befinden. Der Duft für’s Homeoffice á la MiradaVerde. … Weiterlesen

Eitokä mit Räucherlachs

Eitokä mit Räucherlachs, Tomaten und Gurken

Eitokäs gehen immer! Und erfreulicherweise sind sie auch wirklich schnell zubereitet – vor allem dann, wenn man welche im Vorrat hat und nur noch füllen muss. Die heutigen Eitokä mit Räucherlachs waren aber komplett frisch gemacht und selbst das geht sich in einer Homeoffice-Mittagspause gut aus. Was sind Eitokä? Du hast keine Idee was Eitokä … Weiterlesen

Breitwegerich

Breitwegerich

Der Breitwegerich, auch ‚Großer Wegerich‘ genannt gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Typisch für ihn sind seine dünnen, langen Ähren auf den langen Stängeln, die die Blätter weit überragen. Die Blätter sind breit und elliptisch und haben zwischen 5 und 9 Lägsnerven. Den Breitwegerich trifft man zwischen Juni und Oktober auf und neben Wegen genauso … Weiterlesen

Apfel-Zwetschken-Müsli

Apfel Zwetschken Müsli

Der phänologische Spätsommer und Frühherbst beschenkt uns jedes Jahr mit einer großen Auswahl an Früchten – unter ihnen Äpfel und Zwetschken. Passend dazu gibt es heute ein Apfel-Zwetschken-Müsli. Bei mir gibt es – vor allem unter der Woche – so gut wie täglich ein Müsli zum Frühstück. Dies hat mehrere Vorteile. Der größte ist wahrscheinlich, … Weiterlesen