Eierschwammerlrisotto

Eierschwammerlrisotto

Herbstzeit ist unter anderem Schwammerlzeit. Deshalb gibt es auch heute in der MiradaVerde-Küche wieder diese kleinen, feinen, gelben Waldpilze namens Eierschwammerl, in Deutschland Pfifferlinge. Letzte Woche habe ich sie in Kartoffelteig gepackt, heute serviere ich sie euch mit Reis. Ich wünsche euch schon mal viel Spaß beim Nachkochen des Eierschwammerlrisottos und anschließend einen guten Appetit! … Weiterlesen

Michaelitag

Michaelitag Apfel Wiese Fallobst

Der heutige Michaelitag ist etwas in Vergessenheit geraten, doch einst war er von großer Bedeutung! Zu unterschiedlichen Zeiten war er Stichtag, der den bäuerlichen Beginn der Herbst- bzw. Winterarbeit einläutete. An diesem Tag wurde auch das Gesinde gerne gewechselt, es wurden Löhne ausbezahlt genauso wie Schulden beglichen. Blickt man ins Mittelalter zurück, galt der Michaelitag … Weiterlesen

Halloumi im Speckmantel auf Herbstgemüse

Halloumi im Speckmantel auf Kürbis, Zucchini, Pilze

Die Herbstküche ist bunt und würzig – und genau das ist auch das heutige Gericht wieder. Pilze, Hokkaidokürbis, Zucchini und roter Paprika sorgen für die Farbe, der Speck um den Grillkäse für die Würze. Kurzum: Halloumi im Speckmantel auf Herbstgemüse ist sehr, sehr empfehlenswert. Als warmes Mittag- oder Abendessen, in jedem Fall relativ schnell zubereitet! … Weiterlesen

Eierschwammerl im Kartoffelteig

Eierschwammerl / Pfifferlinge im Kartoffelteig Kapuzinerkresse Salat

Mit Eierschwammerl / Pfifferlinge im Kühlschrank wird es in der Küche nie langweilig. Und wenn man Gutes mit Gutem kombiniert, dann kann auch nur Gutes dabei rauskommen. Sieht man das Foto an, denkt man gar nicht zwangsläufig an ein Eierschwammerlrezept, doch es ist eines! Sie verstecken sich im Kartoffelteig! Wenn man diesen feinen Kartoffel-Ricotta-Teig selbst … Weiterlesen

Rosskastanie

Kastanienbaum Blatt Knospe Frucht Kastanie

Die Gewöhnliche -, Gemeine – oder Weiße Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Aus diesem Grund enthält er auch Saponine, die wir uns beispielsweise in Kastaniewaschmittel zu Nutze machen können. Heute geht es aber um den Baum selbst. Die Kastanie ist ein sommergrüner Laubbaum mit bis zu 30 Metern Höhe, der sich … Weiterlesen

Kürbisgnocchi

Selbstgemachte Kürbisgnocchi mit Salbeibutter

Ich kann vom Kürbis einfach nicht genug bekommen. Er schmeckt gut und macht mit seinem schönen Orange aus jeder Speise etwas Besonderes. Heute färbt er die selbstgemachten Kürbisgnocchi orange. Gemeinsam mit Salbeibutter und frischem Salat ein wahrer Herbstgenuss! Und so geht’s (4 Portionen): 200 g Kartoffeln mehlig und 500 g Hokkaidokürbis dämpfen. Beides noch heiß … Weiterlesen

Worte wie Regen

Teufelskralle lila Zitat

Erhebe deine Worte, nicht deine Stimme. Es ist der Regen, der Blumen wachsen lässt, nicht der Donner. Rumi Dieses Zitat ist mir ausgerechnet am Abend nachdem ich die Kugelige Teufelskralle am Bild fotografiert hatte, in die Hände gefallen – und das wo genau dieses Exemplar bereits einem Gewitter ausgesetzt war. So ungeheuerlich und ungemütlich Gewitter … Weiterlesen

Trockenblumenstrauß

Trockenblumenstrauß Lein Strohblumen Herbst

Kauft oder pflückt man einen üblichen Blumenstrauß, dann ist der meist in einer Woche wieder verblüht. Das beschert einem zwar Abwechslung in der Vase, man muss ihn aber doch permanent austauschen. Vor allem im Herbst gibt es auf dem Grünmarkt oft auch mal einen Trockenblumenstrauß. Der, den ihr am Foto seht ist mich förmlich angesprungen! … Weiterlesen

Gefüllte Feigen

Mit Schafkäse gefüllte Feigen

Haben sich ganz kurzfristig Gäste bei euch angemeldet? Dann sind die mit Schafkäse gefüllten Feigen das perfekte Rezept für euch um sie zu beeindrucken, denn DAS hatten sie bestimmt noch nie! Und sie sind ganz schnell zubereitet, sodass sie superschnell fertig sind! Abgesehen von der tollen Optik und dem exzellenten Geschmack, enthalten frische Feigen viele … Weiterlesen