Ofenkürbis mit scharfer Tomatensauce

Ofenkürbis mit scharfer Tomatensauce

Die Kürbissaison geht frisch fröhlich weiter! Heute gibt es aber keinen „Langen von Neapel“, sondern Hokkaido und Butternusskürbis. Zweierlei Ofenkürbis mit scharfer Tomatensauce. Warum es zwei unterschiedliche Kürbisse sind? Erstens hatte ich nicht ausreichend Hokkaido zu Hause, zweitens schaut der Mix lustiger aus und drittens ergänzen sich der nussige Hokkaido und etwas intensivere Butternusskürbis geschmacklich … Weiterlesen

Augentrost

Augentrost Blüte weiß

Neben dem Echten Augentrost (Euphrasia officinalis), dem Salzburger Augentrost (Euphrasia salisburgensis) und dem Steifen Augentrost (Euphrasia stricta) – die ich selbst schon auf oberösterreichischen und Salzburger Almen gefunden habe – gibt es noch zahlreiche andere Arten. Weltweit stehen sogar einige davon auf der Rote Liste gefährdeter Pflanzenarten. Da der Augentrost ganz gerne Hybriden bildet, ist … Weiterlesen

Kürbis-Feta-Dip

Kürbis-Feta-Dip mit Tortilla Chips

Der Kürbis-Feta-Dip ist ein herbstlicher Dip aus den Früchten des Herbstes. Der Feta gibt ihm einen Körper und macht ihn reichhaltiger. Die süß-saure Kombination aus Kürbis und Apfel (oder Birne) wird noch ergänzt durch zahlreiche Kräuter und Gewürze. So kann ihm je nach Vorliebe auch eine angenehme Schärfe verliehen werden. Serviert man ihn mit gesalzenen … Weiterlesen

Gesicht zur Sonne

Herbstanemone Herbstlicht Zitat

Auch wenn sich die Sonne zunehmend rarer macht im Herbst und momentan überhaupt von den vielen Regenwolken verdeckt wird, kann man sie hoffentlich bald wieder für ein paar Stunden am Tag genießen. Diesbezüglich gibt es einen weisen Rat von Khalil Gibran: Sei wie die Blume, dreh dein Gesicht zur Sonne. Khalil Gibran Sobald sie da … Weiterlesen

Kürbis im Speckmantel mit Kräuterfrischkäse

Kürbis im Speckmantel mit körnigem Kräuterfrischkäse gefüllt

Wenn man einen 15 kg schweren Kürbis der Sorte “Langer von Neapel” geschenkt bekommt, dann ist etwas Kreativität in der Küche gefragt. Genau so ist das heutige Rezept für Kürbis im Speckmantel mit Kräuterfrischkäse entstanden! Und so geht’s: Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pro Person je 1 Scheibe mit ca. 1 cm (ca. 200 … Weiterlesen

Dost räuchern

Dost räuchern

Die Tage des Kräutersammeln sind schwerst angezählt – draußen herbstelt es zumindest in Salzburg gewaltig. Ein Kraut darf dabei im Kräutervorratsschrank aber nicht fehlen. Dost! Also der ‚Wilde Oregano‘ oder ‚Wilde Majoran‘ – ist in unseren heimischen Gefielden glücklicherweise recht leicht zu finden. Und er ist in vielen Belangen mindestens so hilfreich. Er verrichtet nicht … Weiterlesen

Huhn und Gemüse mit Feta überbacken

Gemüse und Huhn mit Feta überbacken

Ein bisschen was von diesem Gemüse, ein bisschen was vom anderen Gemüse – schön bunt, je nach Saison etwas abgewandelt. So macht kochen schon mal Spaß! Ein bisschen Huhn dazu, mit Schafkäse bedecken, damit es schön würzig wird, ins Backrohr schieben und schon hat man Huhn und Gemüse mit Feta überbacken. Wenn man die Zeit … Weiterlesen

Gewöhnlicher Stechapfel

Stechapfel. Blüte

Manchmal weiß man nicht wo Pflanzen herkommen, trotzdem sind sie plötzlich da – so wie dieser Stechapfel, der es sich um einem Baum im Garten bequem gemacht hat und den ich euch gerne vorstellen würde. Der ‚Gewöhnliche Stechapfel‘ (Datura Stramonium) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Typisch für ihn ist seine ca. 10 cm lange, … Weiterlesen

Topfencreme mit Heidelbeeren

Topfencreme mit Heidelbeeren

Eines muss man diesen Marketingleuten, die Etiketten für Lebensmittel entwerfen, lassen: Sie machen ihren Job in vielen Fällen richtig gut! Leider viel besser als jene, die die Rezepturen der gleichen Lebensmittel erstellen! So habe ich letztens wieder mal zu einer Topfencreme mit Heidelbeeren im Kühlregal gegriffen. Leider nur um einmal mehr festzustellen, dass sie viel … Weiterlesen