Neujahrsräucherung

Neujahrsräucherung Utensilien

Mit lautem Knallen und bunten Raketen, die den sonst sternenklaren Himmel erleuchteten, haben wir gestern Nacht das alte Jahr verabschiedet und das neue begrüßt. Möge 2025 ganz viel Gutes bringen, vollgepackt mit Glück, Gesundheit und Frieden! Der Brauch Feuerwerke zum Jahreswechsel abzuschießen geht auf die Germanen zurück um die bösen Geister gemeinsam mit dem alten … Weiterlesen

Weihnachtliche Geschenkverpackung

Weihnachtliche Geschenkverpackung mit Rosmarin

Morgen ist Weihnachten und da darf das eine oder andere Geschenk nicht fehlen. Die Auswahl an Geschenkpapier, Anhängern und sonstigem Verpackungsmaterial ist fast grenzenlos. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen euch eine selbstgemachte weihnachtliche Geschenkverpackung zu zeigen. Das braune Backpapier und der Rosmarin verleihen der Geschenkverpackung einen eher rustikalen Touch, das glänzende, dunkelrote Satinband sorgt … Weiterlesen

Inneres Licht

Wintersonnenwende, das innere Strahlen

Die gute Nachricht soll ganz als erstes kommen! Die Wintersonnenwende liegt hinter uns, das heißt wir haben den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres hinter uns gebracht. Von nun an geht es wieder stetig bergauf. Der Tag ist der Nacht Tag für Tag wieder ein Stückchen mehr überlegen. Täglich werden wir ein paar … Weiterlesen

Räuchermischung zur Thomasnacht

DIY Räuchermischung Thomasnacht

Die Thomasnacht Sagenumwoben, mystisch und geheimnisvoll ist sie – die Thomasnacht zur Wintersonnenwende; die erste der Raunächte; die längste Nacht des Jahres. Lange Zeit war sie gleichsam bedeutend wie der Jahreswechsel, weshalb auch zu vermuten ist, dass die Bräuche eher mit diesem als mit dem Hl. Thomas in Verbindung stehen. „Das Schicksal kann in diesen … Weiterlesen

Bûche de Noël

Bûche de Noël, Yule Log, Weihnachtsbaumstamm, Weihnachtsscheit, Julscheit

Weihnachten naht in großen Schritten! Nur noch ein paar Tage, dann ist es so weit! Habt ihr denn schon ein Dessert für das Weihnachtsessen? Wie wäre es mit Bûche de Noël? Ein süßer Baumstamm im weihnachtlichen Kleid! Die französische Bäckerei ist auch als Yule Log, Weihnachtsbaumstamm, Weihnachtsscheit oder Julscheit bekannt. Ich will nicht verheimlichen, dass … Weiterlesen

Adventgesteck mit Fichtenzapfen

Fichtenzapfen Adventgesteck Kerze, Rotes Band, weißer Stern

Im Advent darf die entsprechende Deko zu Hause nicht fehlen. Ein Adventgesteck dessen Basis Fichtenzapfen auf einer leeren Konservendose sind. Oben auf wird dann eine Kerze platziert, die wiederum an der Basis mit Moos, verschiedenem Grün, Spiegelbeeren für ein bisschen Extraglanz und weiterer Deko nach Belieben verziert wird. Wie immer bei dieser Art von Arbeiten … Weiterlesen

Kandierte Cranberries & Rosmarin

Wenn die knallroten Verwandten der Heidelbeere in Zucker gekocht und gewälzt sind, sehen sie aus als hätte es sie angeschneit. Im Geschmack sind sie süß und sauer zugleich, was sie zum perfekten Begleiter bzw. Dekor von winterlich, weihnachtlichen Süßspeisen macht. Da rot und grün nunmal die Farben von Weihnachten sind, kann ich euch nur empfehlen, … Weiterlesen

Hühnersuppe mit Fenchel

Hühnersuppe mit Fenchel kochen

Hühnersuppe ist ein klassisches Winteressen. Zum einen ist es eine wärmende Mahlzeit, zum anderen wird sie auch gerne als Hausmittel bei Erkältungen gesehen. Die Hühnersuppe mit Fenchel ist ein bisschen die Abkürzung, weil ich dafür Hühnerbruststücke verwende. Wer hinter der Erkältungssymptome lindernden, entzündungshemmenden Aminosäure Cystein her ist, der sollte lieber alt bewährt ein Suppenhuhn langsam … Weiterlesen

Freude

Freude Efeu Nuss Apfel Kranz grün Zitat

Habt ihr euch heute schon gefreut? Oder gestern? Vorgestern vielleicht? Freut ihr euch auf morgen, übermorgen, das nächste Wochenende? Oder gar auf Weihnachten? Welche Freude doch die Freude ist! Und das schöne daran ist, dass die Freude hinter jeder Ecke wartet. Man muss manchmal nur hinschauen um sie erkennen zu können. Um es in den … Weiterlesen