Frischkäseküken für Ostern

Österliche Frischkäseküken in Gartenkresse

In Vorbereitung auf das bevorstehende Osterwochenende wird es diese Woche auf MiradaVerde ein paar Rezepte und Ideen geben um die Osterjause oder das Osterfrühstück zum etwas Besonderen machen zu können. Beginnen wollen wir mit den entzückenden Frischkäseküken, die – in der Gartenkresse sitzend – aussehen als wären sie gerade frisch geschlüpft. Sie sind überhaupt nicht … Weiterlesen

Palmbrezen am Palmbuschen

Plmbuschen mit Palmbrezen

Wie sehen bei euch traditionellerweise die Palmbuschen für den heutigen Palmsonntag aus? Sind sie nur grün, hängen bunte Schleifen dran oder sind vielleicht sogar Palmbrezen am Palmbuschen aufgebunden? Mir war die Palmbreze ehrlich gesagt lange unbekannt, doch im Salzburger Land scheint sie weit verbreitet zu sein. Und wie bei jedem Traditionsgebäck gibt es natürlich auch … Weiterlesen

Palmbuschen binden

Palmbuschen

Morgen ist Palmsonntag und damit höchste Zeit für …. Palmbuschen binden! Wie bei den meisten Brauchtumsarbeiten gibt es nicht die EINE Wahrheit wie der Palmbuschen auszusehen hat und welche Pflanzen eingebunden werden. Mancherorts werden 7 definierte Pflanzen verwendet, anderenorts werden bunte Bänder dran gebunden und wieder wo anders ist ein kunstvoll verziertes Osterei oder ein … Weiterlesen

Karfiol mit Stremellachs

Karfiol mit Stremellachs

Auf der Suche nach einem schnellem, guten Mittagessen? Dann kommt das Rezept für Karfiol mit Stremellachs für euch genau richtig! Noch dazu ist der Karfiol bunt, das macht ihn meiner Meinung nach noch attraktiver am Teller. Und ich habe Käse mit Petersilie gemischt darauf zergehen lassen, damit das ganze noch besser schmeckt und etwas länger … Weiterlesen

Gänseblümchenöl

Gänseblümchenöl Ölauszug Körperpflege

Gänseblümchenöl ist sehr einfach herzustellen und kann bei vielen Hautproblemen helfen. Das Gänseblümchen kann man zur Hautreinigung genauso einsetzen wie bei Akne oder Dehnungsstreifen. Bei kleinen Wunden kann man sich die wundheilende Wirkungen, bei Quetschungen die schmerzstillende Wirkung volksmedizinisch zunutze machen. Umgangssprachlich nennt man es Gänseblümchenöl, genaugenommen handelt es sich aber um ein Gänseblümchenmazerat, das … Weiterlesen

Eitokä mit Weißer Bohnencreme

Eitokä mit Weißer Riesenbohnencreme und Pak Choi

Einmal backen, vier Mal essen. Eitokä eignen sich nicht nur hervorragend zum Sofortgenuss oder zum Mitnehmen, sondern auch um das Kochen zu Mittag sehr einfach und kurz zu halten. Und sie werden niemals langweilig, weil der Fantasie sie zu füllen wirklich überhaupt keine Grenzen gesetzt sind! Die heutigen Eitokä mit Weißer Bohnencreme eignen sich besonders … Weiterlesen

Gänseblümchen (Bellis Perennis)

Gänseblümchen Blüte Knospe Blatt

Das kaum größer als 10 cm große Gänseblümchen (Bellis Perennis) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) lacht einen momentan oft von der Weite schon an – besonders wenn es sich teppichartig in Gärten ausbreitet und seine strahlend weißen Köpfchen der Sonne entgegenstreckt was ihm vermutlich auch den Trivialnamen ‚Tausendschön‘ eingebracht hat. Jedes diesen besagten weiße … Weiterlesen