Duftrosen

Duftrose Blüte rosa

Wenn die Königin der Blumen auch noch umwerfend duftet, dann scheint die Perfektion erreicht zu sein. David Austin sei Dank, dass er einst die gleichnamigen ‚David Austin-‚ bzw. ‚Englischen Rosen‘ zu züchten begonnen hat. Im gesamten Rosensortiment nehmen Duftrosen nur einen Bruchteil für sich ein, doch jedem der je an einer Damaszenerrose, David Austin – … Weiterlesen

Blütenmischung

Bunte Blütenmischung zum Garnieren von pikanten Speisen

Viele bunte Blüten von unseren Wald- und Wiesenpflanzen wie auch kultivierter Pflanzen im eigenen Garten sind essbar. Man kann sie momentan einfach frisch pflücken und seine Speisen etwas bunter machen. Doch für die Zeiten, in denen das nicht möglich ist, soll ebenfalls vorgesorgt sein und deshalb trockne ich ab und an Blüten. Die heutige Blütenmischung … Weiterlesen

Glück und Zufriedenheit dank Gartenarbeit

Garten Gießkanne Lupinen

Macht euch persönlich Gartenarbeit glücklich und zufrieden? Dann seid ihr nicht alleine und das ist keinesfalls nur ein subjektives Empfinden! Dementsprechende Berichterstattungen beschränken sich schon lange nicht mehr auf Gartenmagazine, sondern erstrecken sich von diversen Gesundheitseinrichtungen, Krankenkassen bis hin zu Fitnessblogs. Gartenarbeit ist eine wirklich sinnvolle Freizeitbeschäftigung – und das gleich aus mehrerlei Gründen! Die … Weiterlesen

Rhabarberkuchen

Rhabarberkuchen mit Gänseblümchen und Stiefmütterchen

Ein bisschen süß, ein bisschen säuerlich, dennoch fruchtig – da ist Rhabarber im Spiel, der um diese Jahreszeit in der Küche nicht wegzudenken ist. Da diese Zeit ohnehin limitiert ist, liegt es in der Natur der Sache, dass er so oft wie möglich zum Einsatz kommt. Rhabarberkuchen ist dabei immer eine gute Idee – vor … Weiterlesen

Holunderblütenessig

Holunderblütenessig ansetzen

Ich hoffe die Sonne trocknet eure Holunderblüten nach dem vielen Regen schnell wieder, damit das fröhliche Sammeln der Holunderblüten von den Hollerstauden weitergehen kann um beispielsweise Holunderblütenessig daraus zu machen! Dieses Rezept ist fast noch einfacher nachzumachen als der Holunderblütensirup, den es am Freitag bei MiradaVerde gab! Dieser Essig verleiht jedem Salat einen einzigartigen Geschmack. … Weiterlesen

Dekostein

DIY Dekostein mit Zitat

Manchmal, wenn ich draußen unterwegs bin, dann schreit mich ein Stein förmlich an “nimm mich mit”. Diesem Ruf folge ich oft und dann verwandle ich ihn in einen hübschen Dekostein. So geschah es auch, als ich den Stein, den ihr heute am Foto seht, fand. Seine Form und das bisschen Moos, das noch draufklebte, sahen … Weiterlesen

Holunderblütensirup

Holunderblütensirup herstellen

So einfach, so natürlich, so gut! Hollersaft bzw. Holunderblütensirup zu machen ist ein absolutes Muss, wenn der Schwarze Holunder seine strahlend weißen Blüten dem momentan wolkenlos, blauen Himmel entgegenstreckt. Ich hoffe ihr habt schon welche ohne Läuse entdeckt und sammeln können, denn das ist bei den heurigen Wetterbedingungen gar nicht sooooo einfach. Falls ihr zu … Weiterlesen

Spargel-Linsen-Salat mit Serrano-Schinken

Spargel-Linsen-Salat mit Serrano-Schinken

Lauwarmer Spargel-Linsen-Salat mit Serrano-Schinken ist ein wirklich schmackhaftes, frühsommerliches Mittagessen, das noch dazu alles liefert, was man für einen guten Tag so alles braucht. Wer sich vegan ernährt muss nicht gleich auf das ganze Gericht verzichten! Einfach den Rohschinken weglassen und schon hat man eine rein pflanzliche Variante! Rote Linsen sind eine meiner liebsten grünen … Weiterlesen

Hollerstrauben

Hollerstrauben. Gebackene Holunderblüten mit Beeren

‚Bochane Hollablia‘, ‚Hollerstrauben‘, ‚Holunderküchlein‘ oder wie auch immer ihr zu den ausgebackenen Holunderblüten sagt, ob ihr sie mit dem Stängel in den Teig tunkt oder die die Blüten alleine unter den Teig mischt – schmecken tun sie immer gleich – nämlich sensationell gut! Und die ersten der Saison sind immer die besten überhaupt. Das i-Tüpfelchen … Weiterlesen