DIY Efeuöl

Efeublätter Küchenbrett Olivenöl

Am Sonntag habe ich nicht nur Bärlauch im Wald gepflückt, sondern auch eine Hand voll Efeublätter mit der Absicht daraus Efeuöl herzustellen. Efeu in Öl ausgezogen und auf die Haut aufgetragen fördert zum einen die Durchblutung und hat zum anderen eine adstringierende, also zusammenziehende Wirkung. So hat er hat sich vor allem als einfaches Hausmittel … Weiterlesen

Sprossen ziehen

Sprossen

Sprossen ziehen ist vor allem in Winter eine gute Sache für alle, die sich die geballte Kraft junger Pflänzchen zu Nutze machen wollen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen. Ob ihr sie zart und mild oder kräftig bis scharf mögt – ist ganz eurem Geschmack überlassen. Die Auswahl ist seit einigen Jahren wirklich … Weiterlesen

Bärlauchtopfenbrot

Bärlauchtopfen am Brot mit Gemüse

Als ich am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den ersten Bärlauch gefunden hatte, konnte ich es überhaupt nicht erwarten nach Hause zu kommen um ihn in der Küche zu verwenden. Weil meine sonstigen Vorräte überschaubar waren, gab es kurzerhand ein Bärlauchtopfenbrot! Es ist wahrscheinlich das einfachste und schnellste aller Gerichte, vielleicht sogar das im Geschmack am … Weiterlesen

Fasten

Zitat Fasten Krokus

Seit dem Aschermittwoch diese Woche befinden wir uns in der Fastenzeit. Jahrhunderte durch Religionen getrieben und bestimmt, erfreut sich das Fasten seit ein paar Jahren auch bei Menschen ohne Bezug zu diesen großer Beliebtheit. Viele setzen das Fasten mit dem Verzicht ausgewählter Nahrungs- oder Genussmittel oder einer verminderten Kalorienzufuhr. Dass das Fasten keinesfalls aus der … Weiterlesen

Birkenreisigherz

DIY Birkenreisigherz

Das Birkenreisigherz ist ein Türschmuck, der zu 100% zur Jahreszeit passt! Bei diesen warmen Temperaturen bei Sonnenschein machen solcher Kleinprojekte gleich doppelt so viel Spaß. Der Grund warum ich eingangs gesagt habe, dass das Birkenreisigherz perfekt zur Jahreszeit passt ist, dass die Birke symbolisch für das Licht, den Frühling und den damit verbundenen Neubeginn steht. … Weiterlesen

Polentamuffins auf Ratatouille

Polentamuffins auf Ratatouille

Beim Durchstöbern alter Blogposts stolperte ich über ein super Rezept für Polentamuffins auf Ratatouille. Der damalige Text lässt vermuten wie begeistert ich war: “Meine ersten Polentamuffins! Ihr habt keine Ahnung wie lange ich die schon am Programm hatte und jetzt weiß ich gar nicht mehr was mich eigentlich davon abgehalten hat. Sie sind fluffig, saftig … Weiterlesen

Gesichtsdampfbad mit Salz und Salbei

Inhalation vorbereiten

Wenn ich zu viel Blödsinn esse, die Heizungsluft im Winter zu trocken wird oder ich wieder mal auf die glorreiche Idee komme irgendwelche (nicht selbstgemachten Pflegeprodukte) auf mein Gesicht auftragen zu müssen, dann rächt sich das immer mit unreiner Haut. Um das ganze Spektakel schnellstmöglich wieder in den Griff zu bekommen, haben sich Gesichtsdampfbäder mit … Weiterlesen

Räucherforellenmousse am Vogerlsalat

Räucherforellen Mousse am Vogerlsalat

Der Fasching ist vorbei, die Fastenzeit hat Einzug gehalten. Beim traditionellen Heringsschmaus am Aschermittwoch darf heutzutage trotz Fasttags etwas mehr als bloßer Hering aufgetischt werden. Hierfür ein Rezept für Räucherforellenmousse mit Vogerlsalat. Und so geht’s (2 Portionen): 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 1/2 kleine Zwiebel und etwas frischen Dill sehr klein hacken. 100 … Weiterlesen

Faschingdienstag Sprichworträtsel

MiradaVerde Rätsel Sprichwort Redewendung Zitate Pflanzen

Rätselfans aufgepasst! Am heutigen Faschingdienstag gibt es ganz viel Rätselspaß für euch! Druckt euch am besten das beigefügte PDF mit dem MiradaVerde Faschingdienstag Sprichworträtsel aus und schon geht’s los. Ich bin ganz sicher, dass ihr all die Redewendungen, Zitate und Sprichwörter kennt. Es ist unglaublich wie oft darin alle möglichen Pflanzen vorkommen! Wenn ihr alle … Weiterlesen