Wein (Vitis vinifera)

Wein (Vitis vinifera) mirada.vision

Ich habe euch ja schon letzte Woche von meinem Kurztrip in die Wachau erzählt. Dort haben wir natürlich nicht nur Safran und Maroni gefunden, sondern auch jede Menge Wein. Sobald sich der Nebel – ein ständiger Begleiter in der Donauregion – lichtete und Sonnenstrahlen die Weingärten trafen, leuchteten diese schon von weiter Ferne in all … Weiterlesen

Zucchini Karotten Laibchen

Zucchini Karotten Laibchen - mirada.taste

Ihr seid auf der Suche nach einem Rezept für ein schnelles, vegetarisches Mittagessen? Die Zucchini Karotten Laibchen sind einfach zuzubereiten und gelingen immer! Und so geht’s (2 Portionen): 4 Kartoffeln kochen. 100 g Zucchini waschen und fein hacheln, 200 g Karotten schälen und ebenfalls fein hacheln. Mit 2 EL Mehl, 1 Ei und frischem, geschnittenem … Weiterlesen

Maroni braten

Maroni braten- mirada.taste

Wenn einem die riesigen, im Sommer Schatten spendenden, Esskastanienbäume im Herbst ihre Früchte wortwörtlich vor die Füße wirft, dann ist es Zeit zum Maroni braten. Am besten löst man die Früchte aus ihrer besonders stacheligen Hülle, wenn man sie unter vorsichtigem Druck unter dem Schuh hin- und herrollt bis die Schale aufspringt. Der Duft der … Weiterlesen

Safran

Safran (Crocus sativus) ist eine ausdauernde, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse

Während meines Kurztrips letztes Wochenende in der Wachau hatte ich unter anderem das Vergnügen echten Safran zum ersten Mal in Natura zu sehen. D.h. nicht nur die getrockneten Safranfäden, die wir als Gewürz zu kaufen bekommen, sondern die ganze, frisch geerntete Safrankrokusblüte. Safran (Crocus sativus) ist eine ausdauernde, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse … Weiterlesen

Herbstgröstl

Farbenfrohe Küche mit Gemüse der Saison. Im Herbstgröstl kann man all das Gemüse verarbeiten, das man gerade im Kühlschrank findet – selbst wenn es kleine Mengen sind. Falls ihr also gerade nicht das Gemüse zur Verfügung habt, das ihr am Foto bzw. im Rezept findet, oder keinen Speck mögt experimentiert einfach herum. Viel Spaß dabei! … Weiterlesen

Apfeldessert

Apfeldessert - mirada.taste süßes Apfeldessert

Gravensteiner, Kronprinz Rudolf und allen anderen – vor allem alten – Apfelsorten zur Ehre gibt es heute es ein süßes Apfeldessert. Es ist sehr einfach vor- und zuzubereiten, braucht allerdings eine Nacht im Kühlschrank damit es fertig wird. Und so geht’s: 6 Biskotten in eine Form 16x11x5 cm schichten. 2 EL Eierlikör, dann 3 EL … Weiterlesen

Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna)

Eingriffliger Weißdorn (Crataegus monogyna) - mirada.vision

Der Eingrifflige Weißdorn (Crataegus monogyna) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae) trägt momentan leuchtend rote Beeren. Er wächst freistehend, als Hecke, am Waldrand oder im Gebüsch, meist auf kalkigem Grund. Die ganze Pflanze wächst strauchig bis zu 10 Meter hoch, manchmal wächst er auch als kleiner Baum. Sein deutschsprachiger Name verrät schon einiges über sein … Weiterlesen

Ofengemüse mit Halloumi

Ofengemüse mit Halloumi - mirada.taste schnelles Ofengericht

Ein schnelles Ofengericht, das sich nach wenigen Handgriffen quasi wie von selbst zubereitet. Ein bunter Mix aus Gemüse, den man selbstverständlich nach Jahreszeit variieren kann gemeinsam mit Halloumi. Und so geht’s: Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln in schmale Spalten schneiden, ebenso Kürbisspalten, Zwiebel, Knoblauch und anderes Gemüse euer Wahl vorbereiten. Das Gemüse in eine … Weiterlesen

Frühstückscookie

Frühstückscookie - mirada.taste

Ob ihr es glaubt oder nicht – heute ist Kronprinz Rudolf zu Gast am Frühstückstisch. Die Rede ist natürlich von jener alten Apfelsorte, die nach Kronprinz Rudolf benannt ist. Gemeinsam mit Nüssen könnt ihr den Apfel zu Cookies verarbeiten, die sich gut als Dessert, aber noch besser am Frühstücks- oder Brunchtisch machen. Und so geht’s: … Weiterlesen