Chelsea Physic Garden

Chelsea Physic Garden, Historisches Glashaus

Welcome to Chelsea Physic Garden in London! Ein Besuch im botanischen Garten Ende Oktober ist zwar etwas mutig, doch ich habe meinen im Chelsea Physic Garden in London keinesfalls bereut! Es handelt sich dabei um den ältesten botanischen Garten Englands, der seine Pforten 1673 öffnete und über 4.500 Pflanzen beherbergt (vgl. Chelsea Physic Garden). Er … Weiterlesen

Kohlrouladen

Kohlrouladen in Tomatensauce

Kohl besticht mit wesentlich mehr Eiweiß wie auch Eisen und Phosphor als Weiß- und Rotkraut. Roh genossen decken bereits 100 g den Tagesbedarf an Vitamin C. Glücklicherweise ist Kohl relativ frostunempfindlich, denn seine Lagerfähigkeit lässt etwas zu wünschen übrig. In Kohlblätter kann man allerhand einwickeln; die heutigen Kohlrouladen enthalten eine Mischung aus Reis und Faschiertem/Hackfleisch … Weiterlesen

Ätherisches Teebaumöl

Teebaum Zweige

Wenn Viren und Bakterien ihr Unwesen treiben, ist es Zeit die ätherischen Öle auszupacken um ihnen ein bisschen Paroli zu bieten. Ätherisches Teebaumöl wirkt sehr stark gegen Viren, Bakterien wie auch Pilze und war deshalb schon bei den Aboriginees eine Art Universalmittel. Das ätherische Teebaumöl eignet sich sehr gut als Raumdesinfektion. Doch sehr viele Menschen … Weiterlesen

Burrata auf buntem Saisongemüse

Burrata mit Salbei-Vogelmierenpesto auf Saisongemüse

Cremig zarte Burrata trifft auf schon eher winterliches Gemüse, das mit einem feinen Pesto aus frischen Kräutern getoppt wird. Lauwarm genossen ergibt die Burrata auf buntem Saisongemüse eine äußerst ansprechende Vorspeise; visuell wie auch geschmacklich! Und so geht’s (2 Vorspeisenportionen): 100 g Süßkartoffel schälen, 100 g Stangensellerie waschen und beides in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen … Weiterlesen

Aloe vera & Co

Aloe vera

Aloe vera Die Aloe Vera gehört – wie alle Aloe Arten – zur Familie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae) bzw. zur Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Ihre Blätter wachsen rosettenartig ohne oder auf einem sehr kurzen Stamm aus dem Boden. Sie sind dank des Wasserspeichergewebes prall gefüllt mit wertvollem Aloe Vera Gel. Die Blattoberseite ist glatt, doch an … Weiterlesen

Wurzelsuppe mit Schnattergänsen, Maroni & Thymian

Wurzelsuppe mit Maroni & Thymian und Blätterteiggans als Garnitur

Bei kalten Temperaturen sind warme, sättigende Suppen eine wahre Wohltag. Vor allem, wenn man von draußen kommt. Im heutigen Fall besteht sie aus allem was unter der Erde wächst: Wurzelgemüse! Und weil heute Martinstag ist, kommt die Suppe nicht alleine, sondern es dürfen ein paar Gänse aus Blätterteig drinnen schwimmen; bzw. sitzen sie auf einer … Weiterlesen

Herbstwanderung an der Küste

Autumn is a wonder in which you can wander. Laura Jaworski

Herbstzeit ist Wanderzeit! Das sommerlich satte Grün veränderte sich in den letzten Wochen und schillert nun in allen Farben. Vor zwei Wochen machte ich am Wochenende dann eine Herbstwanderung der etwas anderen Art. Nämlich nicht in den Bergen Österreichs, sondern an der Westküste Englands. Genau gesagt ging ich von Portishead nach Clevedon. Auch wenn der … Weiterlesen

Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen

Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen Löffel

Schön langsam aber sicher wird es eher winterlich in der MiradaVerde Küche. Die wohlig, warme Winterküche mit mehr Suppen, Eintöpfen und ähnlichem hält Einzug. Gerade der heutige Fischeintopf mit Weißkraut & Linsen steht aber den Herbstgerichten vor allem in Sachen Farbenpracht um nichts nach! Das Weisskraut und der helle Fisch nehmen die goldgelbe Farbe des … Weiterlesen

Hagebuttenöl

DIY Hagebuttenöl

Man braucht manchmal wirklich nicht viel sammeln um etwas Tolles daraus zu machen. Wenn man auf einer Wanderung oder bei einem Spaziergang nur eine Hand voll Hagebutten findet und sammelt, kann man daraus bereits DEN Hautschmeichler schlechthin herstellen. Hagebuttenöl ist vor allem für trockene und entzündete Haut eine Wohltat. Die heutige Anleitung ist wesentlich einfacher … Weiterlesen