Räuchern zum Schnitterfest

Königskerze verräuchern

Das Schnitterfest ist – wie eigentlich alle Anlässe im Jahreskreis – wieder mal ein guter Anlass seinen Räucherkessel auszupacken und seine Räucherutensilien hervorzukramen! Beliebte Pflanzen, die zum Räuchern zum Schnitterfest verwendet werden sind die Wetterpflanzen, die Haus, Hof, Leib und Leben vor Blitzschlag schützen sollen. Heute klingt das vielleicht dramatisch, doch denkt man daran, dass … Weiterlesen

Pilaf mit Huhn und Zucchini

Pilaf mit Huhn und Zucchini

Wenn der Regen während meines letzten Irland-Urlaubs etwas Gutes hatte, dann, dass ich wirklich ausreichend Zeit hatte mich in Geschäften und auf Märkten herumzutreiben um neue, mir fremde Produkte zu entdecken. So kam es auch, dass ich am English Market in Cork über “Pilaf” gestolpert bin. Außer, dass ich es aber in Irland am Markt … Weiterlesen

Das Schnitterfest

Gerste Weizen Getreide Feld

Zwei ganz wesentliche Bestandteile unseres Lebens sind das Licht und die Ernte. Und genau darum dreht sich das Schnitterfest, auch Lichtfest bzw. dem keltischen Ursprung zufolge Lugnsadh (“Luu na sah” ausgesprochen) genannt, das am 1. August begangen wird. Rund um dieses Fest im Jahreskreis sind gleich mehrere Gottheiten involviert. Zum einen “die Schnitterin” – die … Weiterlesen

Skyrweckerl

Skyrweckerl Dinkel Saaten Körner Brot Jause Salat

Skyr wurde vor einiger Zeit mein Ersatz für Joghurt und Topfen, ist unter anderem Grundlage für mein Müsli und manchmal backe ich auch damit. Bislang waren es nur Süßspeisen wie z.B. der Skyrauflauf oder Skyrtorte. Heute habe ich das erste Mal Brot damit gebacken. Umzwar ganz ohne Germ / Hefe oder Sauerteig. So schnell und … Weiterlesen

Bougainvillea

Bougainvillea rosa

Neben Palmen gehört die Bougainvillea – auf deutsch die ‚Drillingsblume‘ – zum typischen Bild in südländischen Staaten. Und damit verbunden verbreitet sie für mich alleine beim Ansehen schon das pure Urlaubsfeeling. In subtropischen bis tropischen Breiten bringt sie weiß gekalkten Hafenmauern genauso wie alte Stadt- und Festungsmauern mit ihren farbintensiven Hochblättern wahrlich zum Erblühen. Das … Weiterlesen

Zucchini-Karotten-Salat

Zucchini-Karotten-Salat mit Walnüssen, Brot

Vor-, Zu- oder Hauptspeise – der vegane Zucchini-Karotten-Salat mit erfrischender Zitrone und knackigen Walnüssen ist nie verkehrt! Vor allem jetzt, wo das Gemüse so richtig frisch und knackig ist, eignet es sich sehr gut als Rohkost! Momentan ist ja jeder Marktbesuch und noch viel besser jeder Gartenstreifzug eine wahre Freude! Die Zucchini laufen gerade zur … Weiterlesen

Das Kleine

Alpenveilchen rosa Zitat

Diese Woche fiel mir das heutige Bild wieder in die Hände, das von den MiradaVerde-Anfängen stammt. Ich kann mich gut erinnern, als ich beim Wandern auf einem Waldpfad talwärts unterwegs war, mich aus irgendeinem Grund umgedreht habe und mir dieses kleine, gut 10 cm große Alpenveilchen förmlich zugeschrien „Hier bin ich, hier unten, sieh mich … Weiterlesen

Rückfettendes Duschgel

Rückfettendes Duschgel. DIY. Zitronenmelisse. Lavendel.

In Zeiten in denen Mikroplastik in Kosmetika vielfach diskutiert wird, lohnt es sich mal drüber nachzudenken Duschgel selbst herzustellen. Zu wissen was drin ist, ist aber längst nicht der einzige Vorteil, den ein selbstgemachtes, rückfettendes Duschgel mit sich bringt. Eines der Hauptargumente für mich ist, dass man den Geruch selbst bestimmen kann. Ein Nachteil, wenn … Weiterlesen

Lavendel Scones

Lavendel-Scones mit Butter und Beeren und Lavendelblüte

Hochsommerliche Scones Über die Englische Küche kann man sagen was man will, aber ihre Scones sind legendär! Abgesehen davon, dass sie zu Frühstück, Brunch, Dessert, Afternoon Tea – wenngleich dabei natürlich nicht zwangsweise Tee, sondern gerne auch Kaffee getrunken werden darf – gleichermaßen gut passen, gibt es sie in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Spätestens als wir … Weiterlesen