Allerheiligen Grabschmuck

Allerheiligen Grabschmuck, Blumen

Die Bedeutung der „typischen Grabpflanzen“ Zu Allerheiligen sind die meisten Gräber schön hergerichtet. Neben relativ kurzlebigen Allerheiligengestecken, werden viele Gräber kurz zuvor auch neu bepflanzt. Doch was bedeuten die Pflanzen als stiller Gruß eigentlich, die wir üblicherweise auf Gräbern finden? Hier ein paar „typische Grabpflanzen“ und ihre Bedeutung: Eibe, Efeu & Ilex Zuerst gibt es … Weiterlesen

Halloween Gespensterkuchen

Halloween Gespensterkuchen

Was wäre Halloween ohne Süßes! Da kommen die süßen Gespenster auf süßem Kuchen – genau genommen auf Rote-Rüben-Schokoladen-Brownies – genau richtig! Und so geht’s: Rote-Rüben-Schokoladen-Brownies Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 200 g gemahlene Nüsse, 100 g neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl), 350 g Rote Rüben in grobe Stücke geschnitten, 4 ganze Eier (Größe M), 1 TL … Weiterlesen

Halloween Mumien auf Salat

Halloween. Mumien auf Salat. Lustig essen.

Ich hoffe ihr hattet am Wochenende Zeit und Muße euren eigenen Jack O’Lantern Halloween-Kürbis zu schnitzen, damit ihr morgen gut gerüstet seid! Halloween ist aber nicht nur gruselig, sondern hat durchaus auch seine spaßigen Seiten – so zum Beispiel in der heutigen MiradaVerde-Küche. Die Mumien auf Salat sind definitiv aus der Kategorie “lustig essen”, mit … Weiterlesen

Optimismus

Herbst. Blätter, Blüten. Zitat.

Momentan ist jeder Spaziergang wie das Eintauchen in eine neue Welt, weil sich der Wald gefühlt jeden Tag verändert, allem voran bunter wird. Dazu passt das Zitat von Albert Camus wirklich zu 100%. In jedem bunt verfärbten herbstlichen Blatt eine Blüte zu sehen, ist für mich der Inbegriff puren Optimismus‘. Der Herbst ist ein zweiter … Weiterlesen

Jack O’Lantern

Jack O'Lantern. Kürbis schnitzen. Halloween

Der Legende nach wollten weder Himmel noch Hölle Jack Oldfield nach seinem Ableben aufnehmen. Seine Seele wandelte dann in der Nacht vor Allerheiligen mit einem glühenden Stück Kohle in einer Rübe (bzw. einem Kürbis) durch die Dunkelheit. Jack’s Laterne – Jack O’Lantern – wurde über die Zeit zum Symbol für Halloween. Heute werden kunstvoll Fratzen … Weiterlesen

Scharfes Kichererbsengemüse

Scharfes Kichererbsengemüse

Wenn es in der Homeoffice-Küche mal wieder schnell gehen muss, ist ziemlich oft scharfes Kichererbsengemüse angesagt. Denn dafür gibt es nicht nur einen Vorteil. Es ist wirklich schnell zubereitet, man kann unter anderem Gemüsereste verkochen ohne den Bedarf an etwas konkretem zu haben. Dank Chili kann man die Schärfe nach Belieben variieren und dieser kann … Weiterlesen

Nationalpflanze

Edelweiß Blüte

Treue MiradaVerde-LeserInnen der ersten Stunde haben einen kleinen Vorsprung, dennoch gibt es heute anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages eine kleine Auffrischung in Sachen Nationalpflanze. Wusstet ihr, dass jedes Land eine Nationalpflanze hat? Der Botanischer Garten in Linz hatte 2009 sogar eine Ausstellung über die Nationalpflanzen der Mitgliedsländer in der Europäischen Union. (vgl. (1)) Die Nationalpflanze(n) Österreichs … Weiterlesen

Herbstliche Eitokä

Herbstliche Eitokä mit Huhn, Champignons und Kürbis-Nuss-Creme

Herbstliche Eitokä, die vor allem dann extrem schnell zubereitet sind, wenn man Kürbis-Nuss-Creme portioniert im Gefrierer hat, Eitokäs vom Vortag übrig hat, nur wärmen muss und währenddessen ruckzuck die Hühner-Champignons-Fülle mit Petersilie in der Pfanne braten muss. Kocht man die einzelnen Teile extra für die herbstlichen Eitokäs – was sich auf jeden Fall bezahlt macht! … Weiterlesen

Berberitze

Berberitzen Frucht

Die Gewöhnliche Berberitze, auch Sauerdorn genannt (Berberis Vulgaris) aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae) trägt gerade ihre 8 – 11 mm langen roten, Früchte. Die reifen Früchte sind essbar, wenngleich auch sehr sauer, daher auch der Trivialname ‚Sauerdorn‘. Die Berberitze ist ein bis zu 3 m hoher Strauch und man findet sie am Waldrand, im … Weiterlesen