DIY Kräuterbadesackerl

DIY Kräuterbadesackerl

Was ist bunt, riecht gut und tut gut? Selbstgemachte Kräuterbadesackerl! Die Tage werden schon spürbar kürzer und leider vor allem abends und nachts auch kälter – da ruft die Badewanne manchmal schon wieder ganz laut! Mit einem gut duftenden, völlig natürlichem Kräuterbad gelingt ein entspannter Abend ganz bestimmt! Wie immer bei Selbstgemachtem hat man den … Weiterlesen

Polentaschnitten mit Gemüse

Polentaschnitten mit Gemüse und Käse überbacken

Polenta ist eine wirklich einfach zuzubereitende Speise und sehr wandlungsfähig. Süß, pikant, cremig oder schnittfest – so kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Für die Polentaschnitten mit Gemüse und Käse wollen wir sie natürlich schnittfest haben. Dann kann man sie sowohl als kleine warme Vorspeise oder auch als Hauptspeise, zu Mittag wie auch am … Weiterlesen

Herbstzeitlose

Herbstzeitlose. Blüte.

Wenn man zur Zeit hübsche, blass-lila (manchmal auch rosa oder schon fast weiße) Tupfen auf feuchten Wiesen sieht, so hat man – so wie ich beim Wandern am Wochenende – Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) gefunden. Die Herbstzeitlose gehört zur Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Das Motto hier lautet: ansehen und bewundern unbedingt, ansonsten im wahrsten Sinne des … Weiterlesen

Fenchelcarpaccio

Fenchelcarpaccio

Das frische, fruchtige Fenchelcarpaccio lässt sich sowohl als Vor- als auch als leichte Hauptspeise gut servieren und ist im Nu zubereitet. Es darf würziger Fenchel, fruchtige Orangen, kräftiger Prosciutto und milde, kernige Pinienkerne erwartet werden. Und so geht’s (4 Vorspeisen- oder 2 Hauptspeisen): 1 Orange filetieren, 1 Fenchelknolle fein hacheln und gemeinsam mit je 3 … Weiterlesen

Erntedank 2023

Erntedank. Christian Morgenstern.

Der erste Sonntag im Oktober wird dem Erntedank zugeschrieben. Auch wenn es sich beim klassischen Erntedankfest um ein religiöses Fest handelt, ist der Hintergrund bzw. Grund der Feier durchwegs konfessionslos. Es darf wirklich jeder Mensch dankbar dafür sein was wir über das Jahr verteilt ernten dürfen! Weil ich es nicht besser als Christian Morgenstern zu … Weiterlesen

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Wäsche waschen mit Kastanien. Das geht??? Vor Jahren war ich selbst zugegebenermaßen etwas skeptisch, doch ich habe es erst an schwarzer, dann an bunter, schlussendlich sogar an weißer Wäsche versucht und es funktioniert tatsächlich. Seither gehört das natürliche Kastanienwaschmittel zum ganz normalen Haushaltsalltag. Und das noch dazu zum Nulltarif. Die heimische ‚Gewöhnliche Rosskastanie‘ (Aesculus hippocastanum) … Weiterlesen

Fenchelgröstl

Herbstliches Fenchelgröstl

Der süßlich, dennoch würzige Fenchel trifft auf die erdige Kartoffel und die süßlich, mehlige Esskastanie. Das Fenchelgröstl ist Herbstküche in Reinkultur! Der salzige, rauchige Speck verleiht dem warmen Herbstgericht eine deftige Note. Ersetzt man den Speck durch etwas Pflanzenöl, hat man die vegetarische Variante davon. Seitdem ich weiß, dass schon 100g Fenchelknolle fast den ganzen … Weiterlesen

Traubenkernöl

Traubenkernöl

Um die Vielfältigkeit der Weinrebe Vitis vinifera – der Heilpflanze des Jahres 2023 – hervorzustreichen, möchte ich euch heute Traubenkernöl vorstellen. Traubenkernöl wird unter anderem als “Jungbrunnen-” oder “Anti-Aging-Öl” bezeichnet und es kann in der (vorzugsweise kalten) Küche wie auch zu naturkosmetischen Zwecken verwendet werden. Dies ist hauptsächlich dem hohen Anteil an Linolsäure gepaart mit … Weiterlesen

Weintraubensalsa auf Baguette

Weintraubensalsa auf Baguette. Herbst. Vorspeise. Fingerfood.

Wie gestern schon angekündigt ist die Weintraube sehr vielfältig. Um ehrlich zu sein habe ich es erst auf den dritten Anlauf geschafft aus den Trauben, die ich für die Weintraubensalsa gekauft hatte, auch wirklich welche zu machen, weil ich sie vorher einfach so immer aufgegessen hatte. Glücklicherweise hat die Weintraubensaison erst begonnen und es sollte … Weiterlesen